Gehirn

Beiträge zum Thema Gehirn

Panorama
Symbolfoto: Jens Büttner/dpa

Bald ist Valentinstag
Warum Liebe Parallelen zur Zwangsstörung hat

BERLIN (dpa/mue) - Wenn wir frisch verliebt sind, dreht sich alles nur noch um die eine wichtige Person in unserem Leben. Warum wir uns so verhalten, versuchen Forschungsteams seit Jahrzehnten zu ergründen. Anteil hat einer Analyse australischer Wissenschaftler zufolge ein durch positive Anreize angeregter Mechanismus, der bestimmte Verhaltensweisen aktiviert. Liebe macht sprichwörtlich blind. Insbesondere frisch Verliebte neigen dazu, den geliebten Menschen auf ein Podest zu stellen: Er wird...

Panorama
Das undatiertes Bild zeigt den lebenden Spulwurm «Ophidascaris robertsi», der im Gehirn einer 64-jährigen Australierin gefunden wurde. | Foto: Emerging Infectious Diseases/AAP/dpa

Kein Witz: Monsterwurm aus Hirn entfernt
Patientin klagte anfangs über Bauchschmerzen und Durchfall

CANBERRA (dpa) - Spektakulärer Fund bei einer Operation in Australien: In einem Krankenhaus in Canberra haben Ärzte einen lebendigen, acht Zentimeter langen Rundwurm aus dem Gehirn einer 64-jährigen Frau entfernt. Bei dem Parasiten handele es sich um die Spezies Ophidascaris robertsi, die normalerweise nur in Pythons vorkomme, hieß es in einer neuen Studie im Fachmagazin «Emerging Infectious Diseases». Der operierende Neurochirurg sei völlig perplex gewesen und habe Kollegen zurate gezogen,...

Ratgeber
Symbolfoto: Christin Klose/dpa-mag

Kopfschmerz als Anzeichen für Hirntumor?

BERLIN (dpa/mue) - Hinter starken Kopfschmerzen steckt nur in seltenen Fällen ein Hirntumor. Darauf macht die Deutsche Hirnstiftung aufmerksam. Zwar kann ein Hirntumor durchaus Kopfschmerzen verursachen. Doch typisch sind noch weitere Symptome: Krampfanfälle, Lähmungen sowie Störungen beim Sehen und Sprechen. Außerdem kommen Gehirntumore laut der Deutschen Hirnstiftung nur selten vor. Pro Jahr erkranken in Deutschland rund 14.000 Menschen daran. In rund der Hälfte der Fälle ist der Tumor...

Panorama
Soll in Deutschland Cannabis ähnlich wie Alkohol bis zum möglichen Rausch konsumiert werden dürfen? | Foto: Alina Rosanova-stock.adobe.com (Symbolbild)

Wenn schon kiffen, dann richtig?
Cannabis: Händler verlangen "mehr Rauschpotenzial"

BERLIN (dpa/vs) - Wer als Erwachsener Alkohol konsumiert, hat auch das Recht auf einen Rausch. Doch welche Regeln sollen bei der Droge Cannabis gelten, die jetzt in Deutschland kurz vor der Legalisierung steht? In der Ampel-Koalition gibt es verschiedene Standpunkte. An den Eckpunkten von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für die Legalisierung der Droge Cannabis gibt es in der Ampel-Koalition Kritik, sie setzten zu enge Grenzen. «Denn das Eckpunktepapier - soweit bekannt -...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.