Geld

Beiträge zum Thema Geld

Ratgeber
MarktSpiegel erklärt, was sich bei Rente, Versicherungen & Co. jetzt alles ändert. | Foto: © Racle Fotodesign / Fotolia.com
2 Bilder

Geld, Urlaub, Steuern, Rente! So holen Sie 2019 alles für sich raus

Region (pm/ak) – Zum Jahresbeginn sind auch heuer wieder viele Gesetzesänderungen in Kraft getreten. Der MarktSpiegel hat einige wichtige Neuerungen aufgelistet, die seit 1. Januar gelten oder im laufenden Jahr umgesetzt werden. Arbeit Mindestlohn rauf Der gesetzliche Mindestlohn erhöht sich von bisher 8,84 Euro auf 9,19 Euro. Durch die Einkommensgrenze können Minijobber dadurch aber weniger Stunden arbeiten. Brückenteilzeit Wer einen Arbeitsvertrag vorübergehend von Vollzeit auf Teilzeit...

Ratgeber
Symbolbild: © sea and sun/Fotolia.com

Was bedeutet der Brexit für mein Geld?

(pm/mue) - Shocking! Das Referendum der Briten zum Austritt aus der Europäischen Union sorgt für Turbulenzen und Spekulationen. Wie es im United Kingdom aktuell weitergeht – unklar. Viele Deutsche sind verunsichert und fragen sich: Was bedeutet die Brexit-Entscheidung für mein Geld? Der Bundesverband deutscher Banken beantwortet die dringendsten Fragen: Was ist, wenn ich ein Tagesgeld-Festgeld-Konto bei einer britischen Bank habe? Der Sparer würde durch die britische Einlagensicherung derzeit...

Ratgeber
97 Prozent aller befragten Frauen würden ihrem Partner vom Lotto-Gewinn erzählen. | Foto: Fotolia
3 Bilder

Lotto-Gewinn: Frauen sind ehrlicher als Männer

Repräsentative Umfrage von TNS Emnid untersucht Verhalten nach Millionengewinn REGION (pm/nf) - Gute Nachrichten zum Valentinstag: Die Deutschen sind in der Mehrheit treu und ehrlich – sogar, wenn es um viel Geld geht. 94 Prozent aller Deutschen würden einen Lottogewinn in Höhe von 1 Million Euro nicht vor ihrem Partner verheimlichen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von TNS Emnid im Auftrag des Online-Lotto-Anbieters Tipp24.com. Ein genauer Blick auf die Zahlen offenbart aber...

Ratgeber
Die Frontansicht des neuen Zehn-Euro-Scheines (Muster). Foto: European Central Bank

Der neue „Zehner“ kommt – die besten Tipps zur Erkennung von Falschgeld

BERLIN / FRANKFURT (pm) - Mit etwas Glück hält man ihn schon morgen (Dienstag) in Händen: den neuen Zehn-Euro-Schein. Die Banknote wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) in den Umlauf gebracht; die bisherigen Scheine werden zwar ab sofort nach und nach aus dem Verkehr gezogen, behalten aber weiter ihre Gültigkeit. Die neue Europa-Serie (seit Mai 2013 ist schon der Fünf-Euro-Schein auf dem Markt) hat ein moderneres Design als die alten Euro-Banknoten – und eine neue Beschichtung: Die...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.