Gesundheitsversorgung

Beiträge zum Thema Gesundheitsversorgung

Lokales
Tobias Heckelsmüller.
Foto: Franziska Männel/Uniklinikum Erlangen

Auszeichnung für Uni-Klinik-Pfleger
Intensivstationen für Angehörige öffnen!

ERLANGEN (pm/mue) - Tobias Heckelsmüller, Fachkrankenpfleger für Intensiv- und Anästhesiepflege und stellvertretende Stationsleitung der Neuro-Intensivstation des Uniklinikums Erlangen, belegte bei der Auszeichnung zum Nachwuchs-Pflegemanager des Jahres 2023 den zweiten Platz – von 22 deutschlandweit eingereichten Projekten. Er nahm den Preis, der vom Bundesverband Pflegemanagement e.V. vergeben wird, beim Kongress Pflege 2024 in Berlin entgegen. Heckelsmüller und sein Team haben auf Grundlage...

Lokales
Griffen gemeinsam zum Spaten (v.l.n.r.): Prof. Dr. Heinrich Iro (Ärztlicher Direktor/Uniklinikum Erlangen), Jörg Volleth (2. Bürgermeister/Stadt Erlangen), Prof. Dr. Markus F. Neurath (Sprecher/Deutsches Zentrum Immuntherapie), Joachim Herrmann (Bayerischer Innenminister), Markus Blume (Bayerischer Wissenschaftsminister), Prof. Dr. Joachim Hornegger (Präsident/FAU), Jan Knippel (Bereichsleiter Hochschulbau Erlangen/Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg) und Dr. Albrecht Bender (Kaufmännischer Direktor/Uniklinikum Erlangen).
Foto: Michael Rabenstein/Uniklinikum Erlangen

Einzigartige Vernetzung für Patienten
Spatenstich für 63-Millionen-Forschungsneubau CITABLE

ERLANGEN / REGION (pm/mue) - Wie ein Puzzleteil fügt es sich ein zwischen das Translational Research Center (TRC I) an der Schwabach und das Internistische Zentrum des Uniklinikums Erlangen am Ulmenweg: das Center for Immunotherapy, Biophysics & Digital Medicine (CITABLE), der Forschungsneubau des Deutschen Zentrums Immuntherapie (DZI). „Wir rechnen noch in diesem Jahr mit dem Beginn der Rohbauarbeiten und freuen uns, das Gebäude Ende 2025 beziehen zu können“, sagte Prof. Dr. Markus F. Neurath,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.