Gold

Beiträge zum Thema Gold

Lokales
Freuen sich über die Auszeichnung: Oberbürgermeister Peter Reiß (r.) mit den Projektverantwortlichen Petra Schwarz (2.v.r.) und Ulrike Kummer sowie mit dem zuständigen Referenten Knut Engelbrecht (l.) und dem Goldschlägermeister Werner Auer. | Foto: Stadt Schwabach

Immaterielles Kulturerbe
Dem Gold sei Dank: Stadt Schwabach feiert die besondere Auszeichnung

SCHWABACH (pm)  -  „Das ist ja der Hammer“, freute sich Oberbürgermeister Peter Reiß über die Nachricht: Das „Goldschlägerhandwerk am Beispiel der Stadt Schwabach“ darf sich ab sofort als „Immaterielles Kulturerbe“ in Deutschland bezeichnen. „Dies ist die Anerkennung der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft dieses einmaligen Bestandteils unserer Geschichte. Wir – die ganze Stadt – können darauf stolz sein. Darauf können wir touristisch hervorragend aufbauen.“ Knut Engelbrecht, Referent...

Lokales
Auch originelle Illuminationen sind Bestandteil der "goldschläger nacht" am Samstag in Schwabach. | Foto: Stadt Schwabach

Goldschlägernacht am Samstag
Tolles Programm in der Schwabacher Innenstadt

SCHWABACH - Zur „goldschläger nacht“ am Samstag, 6. August, verwandeln sich die Altstadt und das Stadtmuseum wieder in einen spektakulären Entdeckerparcours und werden zur Bühne eines wahren Goldrausches. Zahlreiche Orte und Gebäude erstrahlen durch kunstvolle Beleuchtung. Kultureinrichtungen, Institutionen und Privatleute, Läden, Geschäfte und fast die gesamte Gastronomie der Schwabacher Innenstadt gestalten ein buntes Programm und freuen sich auf Gäste aus Nah und Fern. Blattgold überallAn...

Panorama
Es sieht edel aus, doch der Goldanteil ist verwindend gering: Nur zwei hauchdünne Blättchen kommen in die Suppe. | Foto: © Victor Schlampp (Archiv)

@Franck Ribéry: In Schwabach wäre das Goldsteak viel billiger gewesen!

SCHWABACH (pm/vs) - Die sogenannten „sozialen Medien“ machen es möglich: Ein Video, das den Fußballer Franck Ribéry in Dubai zeigt, wie er ein mit Blattgold überzogenes Steak bestellt und würzt haben in der Öffentlichkeit für ein gesteigertes Interesse an der Goldschlägerstadt Schwabach gesorgt. Denn hier gehört Gold in Speisen und anderen Lebensmitteln schon lange zum Alltag. Franck Ribéry wurde unter anderem vorgeworfen, der Verzehr eines Steaks, dessen Vergoldung den Preis angeblich auf...

Freizeit & Sport
Kinder können am Ziehpult testen, wie schwer echtes Gold ist. | Foto: © Manuel Mauer

Was nicht nur Kinder übers Gold wissen wollen

SCHWABACH (pm/vs) - Im Begleitprogramm zur ortung X wird am Mittwoch, 16. August, eine offene Führungen durch Goldabteilung und Goldschlägerwerkstatt für Kinder ab 6 Jahren angeboten. Bei diesem Rundgang werden viele Fragen über den Weg vom Gold zum Blattgold beantwortet: Wo kommt denn das Gold her und wie wird es weiterverarbeitet? Wieso ist eigentlich Blattgold erfunden worden wie kann es so hauchdünn geschlagen werden? Beginn ist jeweils um 14 und um 16 Uhr, das Angebot dauert rund 90...