Gold

Beiträge zum Thema Gold

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Uli Deck/dpa

Rekordpreis
Gold wird immer wertvoller

LONDON (dpa/mue) - Befeuert von Sorgen über die Folgen der US-Zollpolitik hat Gold seine Rekord-Rally am Dienstag fortgesetzt. Der Preis für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) stieg im frühen Handel an der Börse in London um knapp 0,8 Prozent bis auf fast 3.148 US-Dollar. Am Montag war der Goldpreis erstmals über die Marke von 3.100 Dollar geklettert. Das Edelmetall hat sich damit in diesem Jahr um ein Fünftel verteuert, nachdem der Preis in den drei Jahren davor bereits um fast die Hälfte...

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Hendrik Schmidt/dpa

Aktien & Co.
Anleger werden vorsichtiger

FRANKFURT / BERLIN (dpa/mue) - Sicherheit statt Rendite: Vorsicht bei der Geldanlage hat für viele Anlegerinnen und Anleger in Deutschland oberste Priorität - Tendenz steigend. In einer Umfrage für den Bundesverband deutscher Banken (BdB) zeigte sich nur knapp jeder fünfte (19 Prozent) der 1.003 Befragten offen dafür, künftig ein höheres Anlagerisiko einzugehen, um damit gegebenenfalls auch mehr aus seinem Geld zu machen. Bei der Umfrage ein Jahr zuvor waren es noch 33 Prozent. Der Anteil...

Panorama
Symbolfoto: Uli Deck/dpa

Edelmetall
Warum Gold begehrt und teuer bleibt

FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Seit einigen Wochen kennt der Goldpreis tendenziell nur eine Richtung: nach oben. Anfang März erreichte er an der Börse in London ein Rekordhoch bei 2.195 US-Dollar je Feinunze (etwa 31,1 Gramm), nachdem er Mitte Februar die Marke von 2.000 Dollar übersprungen hatte. In Euro gerechnet wurde für eine Unze zeitweise 2.006 Euro gezahlt und damit so viel wie noch nie. Experten zeigen sich zuversichtlich, dass sich der Preis für das Edelmetall auf dem Rekordniveau über...

Panorama
Foto: Sven Hoppe/dpa

Börsen auf Talfahrt
Gold und Staatsanleihen sind wieder gefragt

FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Der russische Angriff auf die Ukraine hat die Aktienmärkte weltweit auf Talfahrt geschickt.
 Wichtige Börsenbarometer sackten in den USA ab, auch in Asien rutschten die Kurse kräftig nach unten, und auch der deutsche Leitindex Dax ist deutlich unter Druck geraten.
 Eine Sorge an den Märkten: Weiter rasante Rohstoffpreise könnten die ohnehin hohe Teuerung noch anheizen. Die Ölpreise legten bereits kräftig zu; ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete...

Ratgeber
Gold gilt seit jeher als krisenfest. | Foto: Uli Deck/dpa

Immer mehr Menschen kaufen Gold
Nachfrage ist ungebrochen

PFORZHEIM (Marco Krefting, dpa) - Corona-Krise ohne Ende und eine steigende Inflation stärken bei Verbrauchern die Nachfrage nach Gold. Im ersten Halbjahr 2021 seien in Deutschland mehr als 90 Tonnen an Barren und Münzen umgesetzt worden, sagte der Geschäftsführer der Fachvereinigung Edelmetalle, York Tetzlaff, unter Berufung auf Daten des World Gold Councils. "Das war der höchste Umsatz seit zwölf Jahren, weltweit wurde nur in China mehr Gold nachgefragt." Steigende Inflation als einer der...

Ratgeber
Die Digitalwährung Bitcoin setzt ihre Rekordjagd auch im neuen Jahr fort.  | Foto: Pavlo Gonchar/SOPA Images via ZUMA Wire/dpa

Wert von Bitcoin steigt rasant
Digitales Gold oder Zockerwährung?

REGION (Bernhard Funck/dpa-AFX) - Die Digitalwährung Bitcoin ist mal wieder schwer angesagt. An den Finanzmärkten nimmt das Interesse an der Ur-Kryptowährung rasant zu.
 Gestartet vor gut einer Dekade mit einem Wert von weniger als einem US-Dollar, ist ein Bitcoin heute fast 36.000 Dollar (rund 29.200 Euro) wert. Im vergangenen Jahr gehörte das "digitale Gold", wie der Bitcoin mitunter genannt wird, zu den Finanzanlagen mit den stärksten Kursgewinnen. Was sind die Gründe für den Boom - und ist...