Goldschläger

Beiträge zum Thema Goldschläger

Lokales
Freuen sich über die Auszeichnung: Oberbürgermeister Peter Reiß (r.) mit den Projektverantwortlichen Petra Schwarz (2.v.r.) und Ulrike Kummer sowie mit dem zuständigen Referenten Knut Engelbrecht (l.) und dem Goldschlägermeister Werner Auer. | Foto: Stadt Schwabach

Immaterielles Kulturerbe
Dem Gold sei Dank: Stadt Schwabach feiert die besondere Auszeichnung

SCHWABACH (pm)  -  „Das ist ja der Hammer“, freute sich Oberbürgermeister Peter Reiß über die Nachricht: Das „Goldschlägerhandwerk am Beispiel der Stadt Schwabach“ darf sich ab sofort als „Immaterielles Kulturerbe“ in Deutschland bezeichnen. „Dies ist die Anerkennung der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft dieses einmaligen Bestandteils unserer Geschichte. Wir – die ganze Stadt – können darauf stolz sein. Darauf können wir touristisch hervorragend aufbauen.“ Knut Engelbrecht, Referent...

Lokales
Die Autoschau in der Schwabacher Innenstadt ist bereits seit vielen Jahren ein Publikumsmagnet.
Archivfoto: MStingl

Tradition trifft auf Erlebnis
„Schwabach mobil“ mit verkaufsoffenem Sonntag

SCHWABACH (pm/mue) - Am Sonntag, 5. Mai, steht wieder die beliebte Autoschau „Schwabach mobil“ inklusive verkaufsoffenem Sonntag auf dem Programm in der Goldschlägerstadt. Die traditionsreiche Veranstaltung hat sich längst zu einem Erlebnistag rund um das Thema Mobilität entwickelt, was sich auch im Namen „Schwabach mobil“ niederschlägt. So präsentieren die regionalen Autohäuser ihre neuesten Modelle – vor allem auch innovative Fahrzeuge mit Elektroantrieben – und bieten die Möglichkeit, sich...

Panorama
Es sieht edel aus, doch der Goldanteil ist verwindend gering: Nur zwei hauchdünne Blättchen kommen in die Suppe. | Foto: © Victor Schlampp (Archiv)

@Franck Ribéry: In Schwabach wäre das Goldsteak viel billiger gewesen!

SCHWABACH (pm/vs) - Die sogenannten „sozialen Medien“ machen es möglich: Ein Video, das den Fußballer Franck Ribéry in Dubai zeigt, wie er ein mit Blattgold überzogenes Steak bestellt und würzt haben in der Öffentlichkeit für ein gesteigertes Interesse an der Goldschlägerstadt Schwabach gesorgt. Denn hier gehört Gold in Speisen und anderen Lebensmitteln schon lange zum Alltag. Franck Ribéry wurde unter anderem vorgeworfen, der Verzehr eines Steaks, dessen Vergoldung den Preis angeblich auf...