Golfpark Atzenhof

Beiträge zum Thema Golfpark Atzenhof

Lokales
Willy Schredl hat mittlerweile das sechste Bürogebäude im Golfpark realisiert und führt mit Ramona Bonetic seit neuestem das „Seasons“, dem Oberbürgermeister Thomas Jung und Wirtschaftsreferent Horst Müller (v.l.) einen Besuch abstatteten. | Foto: Gaßner/Stadt Fürth

Eine Erfolgsgeschichte
Besiedlung des „Golfpark Atzenhof“ auf der Zielgeraden

FÜRTH (pm/tom) – Die Erfolgsgeschichte, die der Golfpark Atzenhof als Gewerbegebiet seit über 20 Jahren schreibt, geht weiter. Nachdem sich die Stadt die letzten Freiflächen und ökologisch hochwertige Grünflächen gesichert hatte, startete vergangenes Jahr die abschließende Besiedlungsphase. „Die Besiedlung des Golfparks ist ein zentrales Wirtschaftsprojekt für die kommenden Jahre“, erklärt Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung. Dabei sei man auf einem guten Weg, denn die Nachfrage nach...

Lokales
Dr. Roland Hanke, Palliativmediziner und Vorsitzender des Hospizvereins Region Fürth, erklärt die Hintergründe der Spiegelsäule, das "Herzstück" des neuen Domizils. | Foto: Hospizverein Region Fürth
4 Bilder

Hospizverein Region Fürth ist künftig an Gustav-Weißkopf-Straße beheimatet
Im Sturm der Zeit ein neues Zuhause gefunden

FÜRTH (pm/ak) – Es war eine logistische Herausforderung, die viel Zeit und Kraft gebunden hat: der Umzug des Hospizvereins und des Palliativ-Care Teams der Region Fürth. Beide Einrichtungen haben nun in einem stattlichen Gebäude im Golfpark Atzenhof an der Gustav-Weißkopf-Straße 9, erster Stock, eine neue Bleibe gefunden. Zur Einsegnung und Einweihung der Räume waren Weggefährten, Unterstützer, Mitarbeiter und Handwerker gekommen, außerdem Vertreter der Religionen. Notwendig geworden war dieser...

Lokales
Gruppenfoto mit Preisträgern. v.li.n.re.: Norman Uhlmann (Fraunhofer EZRT), Michael Salamon (Preisträger), Nils Reims (Preisträger), Wirtschafts- und Wissenschaftsreferent Horst Müller, ERZT-Leiter Professor Randolf Hanke, Preisträger Michael Böhnel, Fürths neue IHK-Chefin Maike Müller-Klier. | Foto: Ebersberger
2 Bilder

Fraunhofer-Institut entwickelt weltweit größten Computertomografen

FÜRTH (pm/ak) - Dass die Kleeblattstadt zu Recht den Titel Wissenschaftsstadt trägt, haben jetzt drei Forscher des Fraunhofer Entwicklungszentrums Röntgentechnik EZRT im Golfpark Atzenhof erneut unter Beweis gestellt. Die Wissenschaftler haben die größte Computertomografie (CT)-Anlage der Welt entwickelt und sind dafür auch mit dem Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2018 ausgezeichnet worden. Wirtschafts- und Wissenschaftsreferent Horst Müller hat den Preisträgern seine Glückwünsche ausgesprochen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.