grundschule

Beiträge zum Thema grundschule

Ratgeber
Das Team von „Henriettas Denk-Sport“ zeigt auf YouTube Schulkindern, wie sie Muskeln und Gehirn gleichermaßen trainieren. | Foto: AOK

AOK - Neues YouTube-Format
Henriettas Denk-Sport

Eine Studie der Universität Potsdam belegt, dass die Gehirnleistung von Kindern und Jugendlichen durch gezielte körperliche Betätigung verbessert werden kann – unter anderem aufgrund der verbesserten Durchblutung des Gehirns während des Trainings. Das macht sich das neue Format „Henriettas Denk-Sport“ für Grundschülerinnen und Grundschüler auf YouTube zunutze. „Verschiedene Clips zeigen, wie die Mädchen und Buben Muskeln und Gehirn gleichermaßen trainieren können“, so Stefan Schumann,...

MarktplatzAnzeige
v.l. oben: Christine Brummer, Pressesprecherin der AOK in Mittelfranken, Dr. Christiane Kohlhof, Konrektorin der Grundschule Wiesenschule, Nathalie Büttner, Lehrerin an der Maria-Ward-Grundschule, Carmen Steffan, Lehrerin an der Birkenwald Grundschule, Stefanie Tluczynski, Lehrerin an der Maria-Ward-Grundschule, Silke Schatz, Lehrerin an der Grundschule Scharrerschule, Claudia Hirsch, Schulleiterin der Georg-Paul-Amberger-Schule, Rebecca Welsel, Gesundheitsförderin „Klasse2000“, Silke Kuhr, regionale Koordinatorin Bayern Nord des Vereins „Klasse2000 e.V.“, Claudia Oelsner, Gesundheitsförderin „Klasse2000“, Yvonne Wohlleben, stellv. Schulleitung der Konrad-Groß-Schule, Lieselotte Niekrawitz, Schulleiterin der Gretel-Bergmann-Schule, Melanie Scheuerbrand, Lehrerin an der Birkenwald Grundschule, und Manuel Riester, Gesundheitsförderer „Klasse2000“, freuen sich über die Förderurkunden des Projekts „Klasse2000“.  | Foto: AOK

AOK fördert Kindergesundheit:
„Klasse2000“-Patenschaft für neun Nürnberger Grundschulen

Stark, gesund und selbstbewusst: Das gesunde Aufwachsen der Kleinsten liegt der AOK besonders am Herzen. Deshalb unterstützt die Gesundheitskasse im vierten Jahr in Folge Grundschulen vor Ort mit dem Projekt „Klasse2000“ – einem Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung sowie zur Sucht- und Gewaltvorbeugung. In diesem Schuljahr hat die AOK in Nürnberg die Patenschaft für 18 erste Klassen aus neun Nürnberger Grundschulen übernommen. Zur Übergabe der offiziellen Förderurkunden lud Christine...

MarktplatzAnzeige
Eine abwechslungsreich gefüllte Schultüte gehört für ABC-Schützen zum ersten Schultag.

© AOK-Mediendienst
2 Bilder

Gesund durch den Schulalltag

AOK gibt Tipps zum Schulbeginn Endlich zur Schule! Viele Abc-Schützen sind mächtig stolz auf Schulranzen, Schultüte und Co. – immerhin sind das sichtbare Zeichen, dass sie „schon groß“ sind. Die AOK in Nürnberg gibt Tipps, die dazu beitragen, dass Kinder gesund durch den Schulalltag kommen. Ob selbstgebastelt oder gekauft: „Zum Schulanfang gehört eine Schultüte unbedingt dazu, denn für viele Kinder ist sie ein Höhepunkt ihres ersten Schultags“, so Christina Herzog, Ernährungsfachkraft bei der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.