Handwerkskammer für Mittelfranken

Beiträge zum Thema Handwerkskammer für Mittelfranken

Panorama
Foto: © New Africa/stock.adobe.com/Symbolbild

Handwerk - Meisterbrief
Kontrollen in Barbershops: Warum ein Rasierer kein Friseur ist

Wenn ein Barbershop nicht nur Bärte pflegt, sondern auch Haare schneidet, muss im Betrieb ein Meister angestellt sein. Doch manchmal gibt es den nur auf dem Papier. Die Handwerkskammern halten gegen. München (dpa/lby) - Wenn Barbershops nicht nur Bärte pflegen, sondern auch Haare schneiden, müssen sie die Vorgaben für Friseurläden einhalten. Doch so mancher Shop verstößt gegen die Regeln - mit Folgen für die Kunden, aber auch für die Konkurrenz. In München startet deshalb eine groß angelegte...

Lokales
Die Handwerksbetriebe brauchen eine Perspektive in der Corona-Krise.  | Foto:  © LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com
2 Bilder

Handwerkskammer für Mittelfranken fordert bayerische Regierung zum Handeln auf
Geschlossene Handwerksbetriebe brauchen jetzt eine Öffnungsperspektive!

NÜRNBERG/REGION - Die Pandemie im Allgemeinen und die erforderlichen Eindämmungsmaßnahmen, inklusive der Schließung der Betriebe, haben Gesellschaft und Wirtschaft bisher viel abverlangt. Allerdings führt die langanhaltende Betriebsschließung in zahlreichen der 22.000 mittelfränkischen Handwerksbetriebe mit ihren 125.000 Beschäftigten zu existenziellen Problemen. „Die langanhaltenden Betriebsschließungen können wir nicht unkommentiert lassen“, so Prof. Dr. Elmar Forster, Hauptgeschäftsführer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.