Internet

Beiträge zum Thema Internet

Panorama
Viele Perverse nutzen die Anoymität im Internet, um ihre kranken Triebe auszuleben. | Foto: nareekarn-stock-adobe.com (Symbolbild)

Kinderpornographie im Netz
Traurig: Zentralstelle Cybercrime Bayern nennt neuen Höchststand

BAMBERG (dpa/lby) - Tausende Verfahren wegen Kinderpornografie im Netz beschäftigen die Zentralstelle Cybercrime Bayern. Die Expertinnen und Experten sehen sich zunehmend mit einem neuen Phänomen konfrontiert. Die Fallzahlen von Kinderpornografie im Netz sind bei der Zentralstelle Cybercrime Bayern 2024 auf einen Rekordwert gestiegen. «Es gibt immer wieder die Erwartung, dass das Plateau erreicht sein sollte. Aber: Nein, das lässt sich nicht sagen. Die Zahlen sind erneut auf einen absoluten...

Panorama
Das Suchwort «Fußball-EM» steht in einer Eingabemaske geschrieben. | Foto: Oliver Berg/dpa (Symbolbild)
4 Bilder

2024: DAS wollten die Menschen von Google wissen
TOP 10 der deutschlandweiten Suchbegriffe - und in Bayern?

HAMBURG (dpa) - Jedes Jahr blickt Google in einem Jahresrückblick auf die Themen, Persönlichkeiten und Fragen, die die Menschen besonders bewegt haben. 2024 liegt eine Kategorie besonders weit vorn. Von Carola Große-Wilde, dpa Fußball-EM, Handball-EM, Olympia: Die sportlichen Großereignisse haben dieses Jahr auch die Internetsuche von Millionen Nutzern in Deutschland bestimmt. «Fußball-EM» verzeichnete 2024 den höchsten Anstieg bei den Google-Suchanfragen, wie das Unternehmen in Hamburg...

Panorama
Wie können gegen deutsche Bürger und Firmen gerichtete Internet-Straftaten besser verfolgt werden? | Foto: spuno--stock.adobe.com (Symbolbild)

Kampf gegen Online-Kriminalität
Forderung aus Bayern nach erweiterten Anwendung des deutschen Strafrechtes

MÜNCHEN/BERLIN (dpa/vs) - Wie kann man Internet-Straftäter zur Rechenschaft ziehen, die vom Ausland aus beispielsweise Betrugsdelikte in Deutschland verüben? - Um diese Frage soll es auch auf der Justizministerkonferenz in dieser Woche gehen. Vor allem Bayern will einen Vorstoß wagen. Angesichts der wachsenden Zahl von Straftaten im Ausland mit Gesetzesbrüchen in Deutschland fordert Bayern mehr Kompetenzen für die hiesigen Ermittler. «Kriminelle haben ihre Methoden an das digitale Zeitalter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.