Kalender 2015

Beiträge zum Thema Kalender 2015

Lokales

Schwarzenbrucker Kalenderblatt SEPTEMBER: Arbeiter des Granitwerkes Lauterbach 1926

Auf dem Kalenderblatt für September geht es um das - direkt neben der Gsteinacher Wirtschaft liegende - Granitwerk Lauterbach. Erste Keimzelle der Gsteinacher Besiedlung befand sich ein Stück weiter flussabwärts, unterhalb des noch stehenden Felsenhauses: nämlich das alte Hammerwerk. Aufgrund der Wasserkraft entstand nach dessen Abriss etwas aufwärts das Fabrikgelände, in dem sich das Granitwerk ansiedelte. Zu Glanzzeiten waren dort 70 – 80 Personen beschäftigt. Hauptsächlich die Facharbeiter...

Lokales
Fränkischer Schimpf- und Redensart-Kalender 2015. | Foto: oh/ars vivendi
3 Bilder

Allmächd! Fränkische Kalender!

NÜRNBERG (pm/nf) - Zum zweiten Mal stellte jetzt der ars vivendi verlag einen fränkischen Schimpf- und Redensart-Kalender vor. Auf 128 Seiten können ein Jahr lang regionale sprachliche Spezialitäten degustiert – und natürlich auch eigene Gemeinheiten notiert werden. Platz dafür ist genug: 21 cm breit und hoch ist der Kalender und kostet 16,90 € (ISBN 978-3-86913-366-9). Die wunderschönen Illustrationen sind von Sandra Fricke, die Texte stammen von Frank N. Wirth und Stefan Imhof. Ein weiteres...

Lokales
Oliver Tissot (liegend) und Fotograf Uwe Niklas fühlen sich recht wohl mit dem ,,frechen Gemüse". | Foto: bayernpress
2 Bilder

Reife Früchtchen - Freches Gemüse

NÜRNBERG/FÜRTH (nf) - Das Knoblauchsland – die Models und der Fotograf… klingt doch wie ein Krimi, oder? Genauso spannend war die Präsentation des neuen Knoblauchsland-Kalenders in der Halle des Erdbeertreibhauses der Familie Boss - brillant fotografiert von Uwe Niklas. Der mittlerweile siebte Kalender in Folge wurde von Oliver Tissot vorgestellt. Jedes ,,Kalender-Model" führte den Gästen ,,ihren Monat" vor und Oliver Tissot erklärte, es sei das erste Mal, dass er sich einen Spickzettel...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.