Kfz-Zulassung

Beiträge zum Thema Kfz-Zulassung

Auto & Motor
(Symbolbild) | Foto: © Hendrik Schmidt/dpa

E-Neuzulassungen
Bayern ist wieder Erster

FLENSBURG (dpa/lby/mue) - Bayern ist wieder Nummer eins bei den Neuzulassungen von reinen Elektroautos. Der Freistaat hat im vergangenen Jahr Nordrhein-Westfalen knapp überholt, wie Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes zeigen. Konkret waren es 81.054 BEVs in Bayern und damit 44 mehr als im deutlich bevölkerungsreicheren NRW, das in den Jahren 2020 bis 2023 stets die Nase vorn gehabt hatte. Der dritte Platz geht, wie in den Jahren zuvor, an Baden-Württemberg mit 66.479 rein batteriebetriebenen...

Auto & Motor
Symbolfoto: © David-Wolfgang Ebener/dpa

Umstrittener Vorschlag
Gibt es bald neue Autokennzeichen?

HEILBRONN/BERLIN (dpa/mue) - Kfz-Kennzeichen bestehen aus ein paar ins Blech gedrückte Buchstaben und Zahlen; nun gibt es einen Vorschlag, für Hunderte mittelgroße Städte eine eigene Kombination zuzulassen. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick: Um was genau dreht sich das Vorhaben? Verkürzt gesagt: Um eigene Kfz-Ortskennungen für 320 Städte in Deutschland. Der Vorschlag kommt von Ralf Bochert, Professor für Destinationsmanagement an der Hochschule Heilbronn. «Mit der Einführung...

Auto & Motor
Mazda CX-30.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Mazda

Zweitstärkste japanische Marke
Mazda vermeldet Plus

(ampnet/mue) - Mit 6.186 Neuzulassungen hat Mazda seine Verkäufe in Deutschland im vergangenen Monat gegenüber dem Oktober 2018 um 3,6 Prozent gesteigert und einen Marktanteil von 2,2 Prozent erzielt. Im bisherigen Jahresverlauf kommt der japanische Hersteller mit 57.896 Neuzulassungen auf ein Plus von einem Prozent und einen Marktanteil von 1,9 Prozent. Damit bleibt Mazda etwas hinter der Entwicklung des Gesamtmarktes zurück, schlägt sich aber deutlich besser als andere japanische Marken und...

Auto & Motor
Fiat 500 Collezione.
Foto: Auto-Medienportal.Net/FCA

Rangordnung bereinigt
Neue Zulassungs-Spitzenreiter

(ampnet/mue) - In der Zulassungsstatistik für den Mai hat in mehreren Segmenten das verkaufsstärkste Modell gewechselt. Dabei wurde größtenteils die alte Rangordnung wieder hergestellt. Bei den Minis holte sich der Fiat 500 den ersten Platz vom Opel Adam zurück, in der Mittelklasse zog der VW Passat wieder an der C-Klasse von Mercedes-Benz vorbei, und in der oberen Mittelklasse setzte sich wieder die A6-Baureihe von Audi an Stelle des Mercedes-Benz E-Klasse an die Spitze. Die Markteinführung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.