Knöllchen

Beiträge zum Thema Knöllchen

Panorama
Ein Strafzettel klemmt hinter einem Scheibenwischer (Symbolbild). Das Bundesverfassungsgericht hat betont, dass der Halter eines Autos nicht automatisch der Täter ist, wenn mit dem Wagen Parkverstöße begangen werden.  | Foto: Ole Spata/dpa

Halter ist nicht automatisch Täter
Richter spricht das "Knöllchen-Machtwort!

KARLSRUHE dpa) - «Knöllchen»-Machtwort aus Karlsruhe: Der Halter eines Autos ist nicht automatisch der Täter, wenn mit dem Wagen Parkverstöße begangen werden. Das hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe betont und ist damit einem Bürger zur Seite gesprungen, der in Siegburg bei Köln wegen eines Parkverstoßes ein 30-Euro-Bußgeld zahlen sollte. Dagegen hatte er sich vergeblich vor dem Amtsgericht Siegburg und dem Oberlandesgericht Köln gewehrt. Erst die Richter in Karlsruhe, wo er...

Panorama
Gloria Fürstin von Thurn und Taxis.  | Foto: Felix Hörhager/dpa/Archivbild

Fürstin auf dem Weg zur Trauerfeier
Ohne Helm auf dem Roller – Knöllchen für Gloria!

REGENSBURG (dpa) - Zur Trauerfeier für Papst-Bruder Georg Ratzinger war Gloria Fürstin von Thurn und Taxis demonstrativ ohne Helm auf einem chopperartigen Elektroroller vorgefahren - das hat sie 15 Euro gekostet. Eine Sprecherin der Regensburger Polizei bestätigte am Mittwoch, dass das Verwarngeld inzwischen bezahlt sei. Zunächst hatte der Bayerische Rundfunk berichtet. Die Polizei hatte der 60-Jährigen das Knöllchen zugestellt, nachdem Gloria am 8. Juli mit einem Zweirad zum Regensburger Dom...

Panorama
Bargeldlose Zahlung ist jetzt vor Ort möglich. Zunächst nur bei der Verkehrspolizei - die Ausweitung auf alle Dienststellen ist geplant. | Foto: ©Peter Atkins/Fotolia.com Symbolbild

,,Hab kein Geld dabei" gilt nicht mehr: Knöllchen sofort bargeldlos löhnen

Joachim Herrmann startet elektronisches Bezahlverfahren bei der Bayerischen Polizei REGION (pm/nf) - Laut Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann können ab Montag, 11. Dezember 2017, Verkehrsordnungswidrigkeiten im Verwarnungsbereich bis 55 Euro und Sicherheitsleistungen bei allen Verkehrspolizeiinspektionen und -stationen der Bayerischen Polizei vor Ort bargeldlos bezahlt werden. Dazu wurden 40 Polizeidienststellen mit rund 140 mobilen Abrechnungsgeräten ausgestattet. Die Beamten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.