Krankheitserreger

Beiträge zum Thema Krankheitserreger

Ratgeber
Symbolfoto: Daniel Reinhardt/dpa/dpa-mag

So geht's
Wie entfernt man Zecken richtig?

BERLIN (dpa) - Klar, am einfachsten wird man eine Zecke in der Haut mithilfe einer Zeckenkarte oder -zange wieder los. Hat man so ein spezielles Werkzeug nicht parat, tut es aber auch eine Pinzette. Bei ihr kommt es laut der Stiftung Gesundheitswissen aber auf die Form an. Am besten lässt sich eine Zecke mit einer Pinzette greifen, deren Spitzen nach innen gewinkelt sind. Denn: Hat die Pinzette flache Spitzen, die parallel verlaufen, kann es passieren, dass man die Zecke beim Entfernen...

Panorama
Foto: Daniel Karmann/dpa

Salat, Hackfleisch und Keksteig
Bundesamt warnt vor gefährlichen Keimen!

BERLIN (dpa/mue) - Lebensmittelkontrolleure haben in fast der Hälfte der untersuchten Proben von Salaten in Fertigpackungen krankmachende Bakterien gefunden. In 200 von 428 Proben seien 2021 so genannte präsumtive Bacillus cereus nachgewiesen worden – diese können zu Erbrechen und Durchfall führen, wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilte. Da Salate roh verzehrt und die Keime damit nicht durch Erhitzen abgetötet werden, rät das BVL empfindlichen...

Panorama
Die elektronenmikroskopische Aufnahme zeigt ein Affenpockenvirus.
Foto: Cynthia S. Goldsmith/CDC via AP/dpa

Affenpocken in immer mehr Ländern
Droht uns bald die nächste Pandemie?

MADRID / LONDON / BERLIN (dpa/mue) - Fälle der eigentlich seltenen Affenpocken werden mittlerweile in immer mehr Ländern nachgewiesen – nun etwa auch in Spanien, Portugal und den USA. Betroffen sei eine Person aus dem Bundesstaat Massachusetts im Nordosten des Landes, teilte die US-Gesundheitsbehörde CDC mit. In Spanien wurden acht Infektionen in der Hauptstadt Madrid gemeldet, wie die Nachrichtenagentur Europa Press unter Berufung auf die Gesundheitsbehörden berichtet. In Portugal schrieb die...

Panorama
Sorgen für virenfreie Luft im Wartebereich: Die Aerobuster-Erfinder (von links) Thomas Blank, Horst Hahn, Jochen Kriegseis und Martin Limbach.  | Foto: Markus Breig, KIT

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Aerobuster jagt herumfliegende Corona-Viren!

REGION (pm/nf) - Aerosole spielen eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Covid19. Beim Atmen, Sprechen oder Husten verbreiten sich die winzigen mit Corona-Viren beladenen Tröpfchen in Innenräumen. Besonders betroffen sind Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Uni-Hörsäle, Arztpraxen oder Restaurants. Eine effektive, sichere und vor allem schnell verfügbare Lösung haben jetzt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickelt. Der Aerobuster...

Ratgeber

Grippe: Erhöhte Ansteckungsgefahr im Fasching

Feucht, den 20.02.2017 Zink, Vitamin D und Ingwer gelten als Waffe gegen Keime & Bakterien Wenn an Rosenmontag wieder viele Menschen bei Faschingsumzügen die Straßen säumen, anschließend fröhlich durch enge Kneipen ziehen und sich in Karnevalslaune herzen, ist mit erhöhter Ansteckungsgefahr und steigenden Grippezahlen zu rechnen. „Denn sowohl die echte Influenza als auch eine leichte harmlose Erkältung wird durch Viren übertragen, die sich dort, wo viele Menschen zusammenkommen, rasant...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.