Krebsforschung

Beiträge zum Thema Krebsforschung

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Hannibal Hanschke/dpa

Studie
Brustkrebs bei Männern seltener, aber tödlicher!

ERLANGEN (dpa/mue) - Männer erkranken zwar seltener an Brustkrebs als Frauen, sterben aber einer Auswertung zufolge eher an der Krankheit. So leben fünf Jahre nach der Diagnose noch 80,4 Prozent der Frauen und 69,6 Prozent der Männer, teilte das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) in Erlangen mit. Dessen Fachleute hatten für die Studie die Krebsregisterdaten von rund 2.500 Männern und rund 307.600 Frauen aus ganz Deutschland analysiert, bei denen die Krankheit...

Panorama
Dolph Lundgren kämpft gegen den Krebs.
Foto: Richard Shotwell/Invision via AP/dpa

Mehrere Tumore!
Dolph Lundgren spricht über Krebserkrankung

LOS ANGELES (dpa/mue) - Schauspieler Dolph Lundgren (65, «Rocky IV, «The Expendables») hat erstmals öffentlich über seine Krebserkrankung gesprochen. Bereits 2015 hätten Ärzte einen Tumor aus seiner Niere entfernt, sagte der gebürtige Schwede in einem Interview der Serie «In Depth With Graham Bensinger». 2020 seien weitere Tumore, auch in der Leber, diagnostiziert worden. Zeitweise hätten die Ärzte ihm nur noch zwei bis drei Jahre zu leben gegeben. Doch dank neuartiger Medikamente seien die...

Panorama
Anne-Sophie Mutter sieht noch Handlungsbedarf in der Kommunikationsfähigkeit zwischen Arzt und Patient.
Foto: Markus Scholz / dpa

Musik-Star sieht dringenden Handlungsbedarf
Anne-Sophie Mutter ist neue Präsidentin der Krebshilfe

BONN (dpa/mue) - Geigerin Anne-Sophie Mutter engagiert sich künftig als Präsidentin für die Deutsche Krebshilfe. Das habe auch mit persönlichen Erfahrungen zu tun, sagte die 57-Jährige in Bonn.
 Ihr erster Ehemann, der Rechtsanwalt Detlef Wunderlich, war 1995 an Lungenkrebs gestorben. Da er kein Raucher gewesen sei, hätten die Ärzte die Krankheit lange nicht erkannt, berichtete Mutter. 
Sie sprach auch über die Stigmatisierung, die damals noch mit einer solchen Diagnose verbunden gewesen sei....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.