Kulturreferent

Beiträge zum Thema Kulturreferent

Lokales
OB Thomas Jung (li.) und Kulturreferent Benedikt Döhla heißen die künftige Intendantin des Fürther Stadttheaters Silvia Stolz willkommen.

 | Foto: Ebersberger / Stadt Fürth

Wechsel nach 33 Jahren
Silvia Stolz wird neue Intendantin des Stadttheaters

FÜRTH (pm/ak) - Die Würfel sind gefallen: Silvia Stolz wird neue Intendantin am Fürther Stadttheater und tritt so im November 2023 die Nachfolge von Werner Müller an, der dann nach 33 Jahren als Theater-Chef in den Ruhestand geht. Stolz ist seit 2018 Intendantin und Geschäftsführerin des Stadeum Kultur- und Tagungszentrum in Stade, Niedersachsen. Ihr dortiger Fünfjahresvertrag läuft im September 2023 aus. Im Rahmen eines Pressetermins hießen Oberbürgermeister Thomas Jung und Kulturreferent...

Lokales
Kulturreferent Benedikt Döhla sieht im städtischen Haushalt 2022 ein wichtiges Zeichen für die Kultur (Symbolfoto).
 | Foto: bluedesign / stockadobecom

Kulturreferent Döhla zum Haushalt 2022
„Ein wichtiges Zeichen für die Kultur“

FÜRTH (pm/ak) - Die Ergebnisse der Haushaltsberatungen für das kommende Jahr sind laut Kulturreferent Benedikt Döhla ein großer Erfolg für die Fürther Kulturszene: „Die Stadt Fürth betont mit diesen Beschlüssen den Stellenwert von Kunst und Kultur. Trotz der schwierigen Haushaltslage nimmt der Stadtrat keine Einsparungen im Kulturbereich vor – das gilt für die städtischen Einrichtungen als auch für die freie Szene." "Darüber hinaus bauen wir die Kulturförderung in Fürth zielgerichtet aus. So...

Panorama
Eine seiner letzten Amtshandlungen: Kulturreferent Anton Eckert enthüllt die Gedenktafel für Friedrich von Müller am Rathaus in Kunreuth am 27. September 2020. | Foto: R. Rosenbauer

Kulturreferent verabschiedet
Vater des Fränkische-Schweiz-Marathon geht

FORCHHEIM (lra/rr) – Landrat Dr. Hermann Ulm hat Anton Eckert als Kulturreferent des Landkreises Forchheim in den Ruhestand verabschiedet. Eckert wurde am 20. Juli 1981 als Diplom-Sozialpädagoge beim Landkreis Forchheim eingestellt und arbeitete zunächst in der Kreisjugendpflege. Anschließend war er im Bereich Volkshochschule, Erwachsenenbildung eingesetzt und auch für die Beratung und Unterbringung der Aus- und Übersiedler verantwortlich. 1990 wurde er Leiter des Fachbereichs...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.