Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Panorama
Der Bund will nur noch die Lieferung und Abholung von Speisen für den Verzehr zu Hause erlauben.  | Foto: Armin Weigel/dpa

Auf Bürger kommen massive Einschränkungen im Alltag zu
Geplante Lockdown-Regeln im Überblick!

BERLIN (dpa) - Der Bund will mit drastischen Kontaktbeschränkungen noch vor Weihnachten die massiv steigenden Corona-Infektionszahlen in den Griff bekommen. Bundesweit sollen Freizeiteinrichtungen und Gastronomie geschlossen, Unterhaltungsveranstaltungen verboten und Kontakte in der Öffentlichkeit sowie Feiern auf Plätzen und in Wohnungen eingeschränkt werden. Das geht aus einem der dpa vorliegenden Entwurf der Beschlussvorlage des Bundes für die Video-Konferenz von Kanzlerin Angela Merkel...

Panorama
Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder.  | Foto: Sven Hoppe/dpa Pool/dpa

Kabinettssitzung mit Kanzlerin Merkel
Söder will Besucherzahlen für Kunst und Kultur verdoppeln

MÜNCHEN (dpa/lby) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will in der kommenden Woche die in der Corona-Krise zulässigen Besucherzahlen für Kunst- und Kulturveranstaltungen verdoppeln. «Wir werden nächste Woche vorschlagen, das für die Kultur nochmals zu verdoppeln, auf 200 innen und 400 außen; allerdings mit Vorgaben, weil wir das anders nicht machen können», sagte der CSU-Chef am Mittwochabend bei einem Auftritt im BR-Fernsehen. Erst in dieser Woche hatte das Kabinett die Begrenzungen für...

Ratgeber

AOK fördert neues Projekt „gesundmitkunst im Wohnzimmer“
Kreativität für den Corona-Alltag

Die Welt steht Kopf. Die gegenwärtige Situation ist für viele belastend: Fragen rund um die Kinderbetreuung, Vereinsamung oder wirtschaftliche Folgen können langfristig auch gesundheitliche Auswirkungen haben. Die AOK unterstützt deshalb das neue Präventionsangebot „gesundmitkunst im Wohnzimmer“. Das Angebot möchte einen kreativen und stärkenden Beitrag zur aktuellen Krisensituation leisten. Es richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit existenziellen Sorgen oder wenig sozialen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.