Literatur

Beiträge zum Thema Literatur

Panorama
«Katzeklo auf Rädern»: Helge Schneider geht auf Tour. | Foto: Matthias Balk/dpa

KI und "Katzeklo"
Helge Schneider über Sprache, Intelligenz und Handywahn

MÜNCHEN (dpa) - Der Künstler und Musiker Helge Schneider will sich auf gar keinen Fall von einer Künstlichen Intelligenz vertreten lassen. «Ich finde es spooky. Ich finde es komisch. Aber noch schlimmer wäre, solche Avatare auf die Bühne zu schicken wie bei Abba», sagte der Musiker und Komponist in München in Anspielung auf die schwedische Popband, die in ihrer Konzertshow «Abba Voyage» virtuell auf der Bühne steht. Schneider versprach: Bei seinen Konzerten bleibe alles live und echt, seine...

Panorama
Barbra Streisand ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in Hollywood. | Foto: Chris Pizzello/Invision/AP/dpa

Barbra Streisand kündigt Memoiren an
Wie lange müssen ihre Fans noch auf das Buch warten?

LOS ANGELES (dpa/vs) - Wenn prominente Persönlichkeiten aus Musik, Film, Politik oder Wirtschaft ihre Biografie veröffentlichen, dann ist das oftmals kein Vergnügen für die Leserinnen und Leser, wenn die Autorin oder der Autor vor allem daran interessiert ist, sich selbst ins beste Licht zu rücken. Jetzt steht eine Hollywood-Diva in den Startlöchern. Sie verspricht Unterhaltung vom Feinsten. Sängerin, Schauspielerin und Regisseurin Barbra Streisand (80) will ihre lang erwarteten Memoiren im...

Panorama
Die von Reclam verlegten Ausgabe von Faust, | Foto: picture alliance / dpa/Franziska Kraufmann/Archivbild

Literaturklassiker vom Lehrplan gestrichen?
Vier Bundesländer wollen an der Pflicht festhalten

MÜNCHEN/KÖLN (dpa) - Der Deutsche Bühnenverein registriert ein geringeres Interesse an Goethes «Faust» - und auch in der Schule verliert das Werk an Bedeutung. Nur in wenigen Bundesländern ist es heute noch Pflichtlektüre, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergeben hat. In Bayern muss es im neuen Schuljahr zum zweitletzten Mal verpflichtend im Deutsch-Leistungskurs gelesen werden. Nur zwei Neuinszenierungen des großen Dramas sind laut Bühnenverein in der kommenden Spielzeit an...

Freizeit & Sport
Foto: Christine Heurig

Klangerzählung rund um Odysseus
KlangErzählung: Held der Täuschung (Teil 3 der „Odysseus-Trilogie)

Die Kehrseite der Heldenfassade: Hier geht es um die zahlreichen negativen Aspekte im Charakter des „Vielgewandten“. Wir lernen Odysseus von ganz anderer Seite kennen – als Betrüger und Trickser, als verantwortungslosen, gierigen und rachsüchtigen Menschen. Mit Barockmusik von Benedetto Marcello, Andrea Falconieri und Anne Danican-Philidor. Duo „MYsik fANTasTIK“ Christine Hausen – Konzeption und Erzählung Caroline Hausen – Blockflöten und Live Elektronik Tickets zu 15€, ermäßigt 12€...

Freizeit & Sport
Foto: © Jochen Quast

Klassiker von Heinrich Mann
„Der Untertan“ im Markgrafentheater

ERLANGEN (pm/mue) - Die Bühnenfassung von „Der Untertan“ nach einem Roman von Heinrich Mann steht im April auf dem Programm im Markgrafentheater (Theaterstr. 1). Diederich Heßling ist ein exemplarischer Vertreter des Wilhelminischen Zeitalters: Autoritär zu blindem Gehorsam erzogen, wächst der Sohn eines Papierfabrikanten zum fantasielosen Schüler heran und wird als Student in Berlin Mitglied einer schlagenden Verbindung. Ohne Talente mausert er sich zum einflussreichen Unternehmer und...

Freizeit & Sport
Das Coverfoto und der Titel lassen viel Spielraum für Interpretationen zu. | Foto: © Cover: Verlag INNSALZ

Sternenblues: Lyrik und Prosa von Wolfgang Rendl
Über 100 Gedichte und Kurzgeschichten

REGION (vs) – Im Corona-Jahr 2020 hat der Verlag „INNSALZ“ eine ebenso anspruchsvolle wie geistreiche und witzige Veröffentlichung auf den Literaturmarkt gebracht. Sie trägt den Titel „Sternenblues“ und enthält auf rund 250 Seiten über 100 Kurzgeschichten und Gedichte von Wolfgang Rendl, der als Gymnasiallehrer in Laufen Deutsch und Katholische Religionslehre unterrichtet. Mit ausdrucksstarken Zeichnungen seiner Frau Edit und deren drei Kinder Gertrud, Dietmar und Bertram illustriert, erwartet...

Freizeit & Sport
Wallis Bird gibt sich am 13. August die Ehre auf der Kulturinsel Wöhrmühle.
Foto: © Jens Oellermann

Kulturinsel Wöhrmühle
„MiniPop Open Air“ sorgt im August für Abwechslung

ERLANGEN (pm/mue) - Das ursprünglich geplante große Open Air „Kulturinsel Wöhrmühle“ musste das E-Werk bekanntlich wegen der Corona-Pandemie absagen – doch im Auftrag der Stadt Erlangen gibt es nun eine echte Alternative: das „Kulturinsel Wöhrmühle MiniPop Open Air“ vom 12. bis 30. August. Dabei wird zum einen das Erlanger Poetenfest ein Programm voller literarischer Entdeckungen auf die Beine stellen (27.–30.08.), zum anderen beauftragt die Kulturförderung des Amts für Soziokultur das Team vom...

Ratgeber

Lesen und Schreiben: Schlüssel zur Welt der Literatur

Erlangen. Das 35. Erlanger Poetenfest vom 27. bis 30. August 2015 stellt dem Lesepublikum im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse literarische Neuerscheinungen vor. Zu diesem Ereignis darf nicht übersehen werden: Für 7,5 Millionen Erwachsene in Deutschland bleibt die Welt der Bücher verschlossen. Sie können nicht richtig lesen und schreiben. Die Kampagne „Lesen & Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung informiert die Öffentlichkeit über Angebote, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.