Marathon

Beiträge zum Thema Marathon

Freizeit & Sport
Prominente Zeugen des denkwürdigen Events: Nürnbergs OB Marcus König (li.) und CSU-Landtagsabgeordneter Jochen Kohler (re.). Hinten in der Mitte: Burkhard Müller vom „Franken Aktiv“. | Foto: Jürgen Friedrich
2 Bilder

Der Eiserne Franke Bernhard Nuss
Hier läuft er den 100. Ironman

NÜRNBERG – 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und danach ein Marathon – das ist eine Triathlon-Langdistanz. Umgangssprachlich auch „Ironman“ genannt. Unglaublich: „Der Eiserne Franke“ Bernhard Nuss (60) aus Nürnberg hat jetzt seine insgesamt 100. Langdistanz absolviert! Schauplatz war das „Franken Aktiv“ Fitnessstudio (Allersberger Straße). Nuss: „Damit zähle ich zu nur ein paar Dutzend Triathleten, die das vorweisen können.“ Als er 2012 in Roth seine erste Langdistanz finisht, kann er sich...

Panorama
Extremsportler Jonas Deichmann will vom karibischen Cancún aus per Boot nach Portugal weiterfahren.
Foto: ---/Ravir Film/dpa

Wow! 5.000 Kilometer durch Mexiko gelaufen
Vier Monate lang täglich ein Marathon!

CANCÚN (dpa/mue) - Der deutsche Extremsportler Jonas Deichmann hat nach fast vier Monaten täglicher Marathons den zeitlich längsten Abschnitt seines Triathlons um die Welt in Mexiko beendet.
 Der 34-Jährige aus dem Schwarzwald erreichte den Strand des südostmexikanischen Urlaubsortes Cancún; ihm fehlten damit noch etwa 3.500 Kilometer auf dem Fahrrad, um sein Ziel zu erreichen, die Welt mit einem 120-fachen Ironman-Triathlon zu umrunden. Damit würde er nach eigenen Angaben Weltrekorde für den –...

Freizeit & Sport
Jan Frodeno nach seinem triumphalen Finish: Beim DATEV Challenge in Roth am vergangenen Sonntag hat er die Bestzeit von Andreas Raelert um fast sechs Minuten unterboten. | Foto: © Christoph Raithel
2 Bilder

Triathlon-Sensation in Roth: Jan Frodeno knackt Weltbestzeit

ROTH (pm/vs) - Das schönste Geschenk zum 15. Geburtstag des DATEV Challenge Roth hatte der Sieger mitgebracht: Jan Frodeno stellte beim Langdistanz-Klassiker in der Triathlon-Hochburg Roth eine sensationelle neue Weltbestzeit auf. Mit 7:35:39 Stunden unterbot der Weltmeister auf der Langdistanz über 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen Andreas Raelerts vor fünf Jahren an gleicher Stelle aufgestellten Rekord von 7:41:33 Stunden um fast sechs Minuten....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.