Mitmachaktion

Beiträge zum Thema Mitmachaktion

Panorama
Eichhörnchen kommen flächendeckend in Bayern vor - überall dort, wo die Lebensbedingungen für sie ideal sind. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Symbolbild)

Wie kann man Eichhörnchen besser schützen?
Aktuelles Mitmachprojekt in Bayern liefert überraschende Ergebnisse

NÜRNBERG (dpa/lby) - Eichhörnchen kann man fast überall in Bayern begegnen. Trotzdem gibt es noch Forschungsbedarf, um die flinken Kletterer besser schützen zu können. Ein Mitmachprojekt hilft dabei. Rot oder eher dunkel? Die Fellfarbe von Eichhörnchen ist in Bayern regional unterschiedlich. In Nadelwäldern in höheren Lagen sind die kleinen Kletterkünstler nach einer Auswertung des Bundes Naturschutz (BN) tendenziell dunkler gefärbt. In Gebieten mit viel Laubwald sind demnach vorwiegend Tiere...

Panorama
Die Aktion «Stunde der Wintervögel» ruft Interessierte auf, Vögel zu zählen - zum Beispiel Blaumeisen. | Foto: Oliver Berg/dpa (Archivbild)

Wer macht mit beim Vögel-Zählen?
Tierschutzaktion läuft vom 10. bis 12. Januar 2025

BERLIN/HILPOLTSTEIN (dpa) - Einmal im Jahr nehmen sich Tausende Menschen eine Stunde Zeit, um Vögel zu beobachten. Jetzt ist es wieder soweit. Nicht nur für Fachleute sind die dabei gewonnenen Erkenntnisse wertvoll. Spatz, Meise, Amsel oder Star - welche Vögel sind im Winter hierzulande zu beobachten? Das wollen Naturschutzverbände wissen und bitten dabei die Bevölkerung um Mithilfe. Bei der «Stunde der Wintervögel» können Interessierte von Freitag bis Sonntag (10.-12. Januar) eine Stunde lang...

Freizeit & Sport
Symbolfoto: iuricazac / AdobeStock

Ab sofort buchbar
Betreuungsangebote in den Sommerferien

ERLANGEN (pm/mue) - Für die Sommerferien hat das Team vom Kinderkulturbüro im städtischen Kulturamt wieder einige Wochenbetreuungsangebote zusammengestellt. Für Kinder ab dem Grundschulalter gibt es neben der NaturERlebniswoche, „Leben wie die Stammesvölker“, einer Wildniswoche und den Walddetektiven die beliebten Simson-unterwegs-Wochen mit vielen verschiedenen Ausflügen sowie die Erlebniswoche des CVJM. Etwas ältere Kinder kommen beim Foodcamp des Stadtjugendrings oder der Jugendsportwoche...

Freizeit & Sport
Foto: © Stadtmuseum Erlangen / Christine Brehm

Erlangen und die Kunst
Neue Ausstellung im Stadtmuseum

ERLANGEN (pm/mue) - Junge und junggebliebene Kunst-Entdecker können ab sofort auf eigene Faust die aktuelle Ausstellung „ERLANGEN und die KUNST“ im Stadtmuseum (Martin-Luther-Platz 9) erkunden. Ein kostenloses Suchspiel zum Rätseln, Raten und Malen lädt dazu ein, sich spielerisch mit den Kunstwerken auseinanderzusetzen und ihre Besonderheiten aufzuspüren. Für alle, auch Erwachsene, die selbst gerne kreativ werden möchten, offeriert das Stadtmuseum sonntags zwischen 14.00 und 17.00 Uhr...

Panorama
Er war der Vogel des Jahres 2022: Ein Braunkehlchen Männchen (Saxicola rubetra) sitzt auf einer Pflanze. | Foto: Patrick Pleul/zb/dpa

Vogel des Jahres gesucht
Die Abstimmung geht bis zum 5. Oktober, und jeder kann mitmachen

HILPOLTSTEIN (dpa) - Welches Tier wird «Vogel des Jahres» 2023? Darüber können Menschen seit Freitag erneut im Internet abstimmen. Zur Auswahl stehen in diesem Jahr Kiebitz, Rebhuhn, Rauchschwalbe, Steinkauz und Wespenbussard. Das teilten der Naturschutzbund (Nabu) und der bayerische Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) aktuell mit. Im vorigen Jahr hatten sich rund 135.000 Menschen an der Wahl beteiligt und das Braunkehlchen zum Vogel des Jahres gekürt. Viele Maßnahmen zum Schutz seines...

Panorama
Das Wort «cringe» war das «Jugendwort des Jahres» 2021. Derzeit läuft die Abstimmung 2022. | Foto: Marijan Murat/dpa

Jugendwort 2022: Abstimmung läuft!
Jeder kann mitmachen bis zum 13. September 2022

STUTTGART (dpa/vs) - Rund zwei Monate sind noch Zeit für die Wahl des «Jugendworts des Jahres». Bis zum 13. September kann jeder und jede auf der Internetseite «langenscheidt.com/jugendwort-des-jahres» aus den Top Ten wählen. Die letzte Runde mit drei Finalisten läuft dann bis zum 18. Oktober. Das «Jugendwort 2022» soll am 25. Oktober gekürt werden. Im vergangenen Jahr wurde es «cringe»: Der Begriff beschreibt etwas Peinliches oder Unangenehmes und setzte sich beim Voting des...

Freizeit & Sport
Foto: Veranstalter

AKZENTE: neueste Trends im Schlosspark Thurn
Exklusive Garten- und Wohnkultur

HEROLDSBACH (pm/mue) - Idyllisch und einfach magisch: Inmitten des Schlossparks Thurn in Heroldsbach erschafft die AKZENTE vom 3. bis 5. Mai wieder eine Welt der schönen Dinge. In entspannter Atmosphäre lässt sich hier eine Vielzahl an schönen Dingen entdecken: traditionelles Kunsthandwerk, liebevolle Schmuck- und Designerarbeiten, stilvolles Interieur, außergewöhnliche Keramiken oder Accessoires für Haus, Terrasse und Garten. Die AKZENTE präsentiert hochwertige Produkte – und ist gleichsam ein...

Ratgeber
Machen Sie mit! Stellen Sie Ihr persönliches Lieblings-Weihnachtsessen auf marktspiegel.de online. | Foto: ©magdal3na/Fotolia.com
2 Bilder

Mitmachen: Die schönsten Rezepte für die Weihnachtszeit gesucht

Das beste Rezept gewinnt! REGION (nf) - Was wären Advent und Weihnachten ohne leckere Plätzchen und ein extra feines Essen an den Weihnachtsfeiertagen? Oft fehlt allerdings im Alltag die Zeit und Muße sich Gedanken für etwas Besonderes zu machen. Die MarktSpiegel-Community soll allen Ratlosen auf die Sprünge helfen und selbst Rezepte beitragen! Das beste Rezept unserer Leserinnen und Leser gewinnt - fern vom heimischen Herd - ein leckeres Essen für Zwei im Lorenz Restaurant. Im mit zahlreichen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.