Münzen

Beiträge zum Thema Münzen

Panorama
Unbeliebt und teuer: Ein- und Zwei-Cent-Münzen. | Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Vorstoß zur Abschaffung
Cent-Münzen in Deutschland vor dem Aus

FRANKFURT/MAIN (dpa) - Es wäre ein entscheidender Schritt zur Abschaffung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen in Deutschland: Bei Barzahlungen soll auf die nächsten fünf Eurocent auf- oder abgerundet werden. Das schlägt das von der Bundesbank initiierte «Nationale Bargeldforum» vor, in dem der Einzelhandel, Bankenverbände, Geldtransporteure und Verbraucherschützer vertreten sind. «Das Bundesfinanzministerium wird gebeten, sich für eine gesetzliche Rundungsregelung in Deutschland einzusetzen und diese...

Panorama
Ein typischer Sondengänger ist auf einem abgeernteten Acker unterwegs. | Foto: Harald-stock.adobe.com (Symbolbild)

Faszination Schatzsuche
So machen Sie als Sondengänger alles richtig

KÖLN (dpa/vs)  - Hobbymäßige Sondengänger, die in freier Natur mit Metalldetektoren auf Schatzsuche sind, spalten die professionellen Archäologen. Wann sie sich über die Konkurrenz freuen, wann nicht, und wie eine fruchtbringende Zusammenarbeit aussehen kann, erfahren Sie in diesem Artikel. Von Frank Christiansen, dpa «Piiiep, piiiep» - «Das knallt doch ganz gut rein», sagt Carsten Konze. Der 47-jährige Kölner ist noch keine zwei Minuten auf dem Acker, da hat er schon sein erstes gutes Signal....

Ratgeber
In diesem Jahr wurden bis Ende November Scheine und Münzen im Wert von 43,1 Millionen Mark (rund 22 Millionen Euro) bei der Deutschen Bundesbank umgetauscht. | Foto: Bernd Wüstneck/dpa

27.700 Mark in alter Kommode gefunden
Immer noch viel Altgeld im Umlauf

FRANKFURT/MAIN (Friederike Marx und Jörn Bender, dpa) - Zwanzig Jahre nach Einführung des Euro-Bargelds entpuppt sich eine Möbelspende an einen Tierschutzverein als D-Mark-Schatz. Die gemeinnützige Organisation aus der Leipziger Gegend bekam eine alte Kommode vererbt. Jahre später entdeckten Mitarbeiter beim Auseinandernehmen des Möbelstücks die stolze Summe von 27.700 Mark (rund 14.163 Euro). Möglicherweise hatte der Verstorbene das Geld vergessen, vielleicht wollte er die Summe dem Verein...