Nationalmannschaft

Beiträge zum Thema Nationalmannschaft

Freizeit & Sport
Ein spannendes Angebot würde Joachim Löw nach eigenen Worten reizen. | Foto: © Swen Pförtner/dpa

Fußball
Kommt Löw als Trainer zurück?

BERLIN (dpa/mue) - Ex-Weltmeister-Coach Joachim Löw kann sich offensichtlich eine Rückkehr als Trainer - vor allem von einer Nationalmannschaft - vorstellen. In einem Interview vor seinem 65. Geburtstag am 3. Februar sagte der ehemalige deutsche Bundestrainer dem «Kicker» zunächst auf die Frage, ob eine neue Aufgabe für ihn im Profi-Fußball erstrebenswert sei: «Ich habe nicht den Druck wie ein junger Trainer, für den es immer zeitnah weitergehen muss.» Er habe auch Zeit gebraucht, um Abstand zu...

Freizeit & Sport
Endlich am Ziel: Marc-André ter Stegen ist nun Deutschlands Nummer 1.
Foto: © Daniel Karmann/dpa

Fußball-Nationalmannschaft
ter Stegen ist am Ziel

HERZOGENAURACH (dpa/mue) - Über zwölf Jahre nach seinem Debüt im Tor der Fußball-Nationalmannschaft darf sich Marc-André ter Stegen endlich als «klare Nummer 1» in Deutschland fühlen. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat den 32 Jahre alten Kapitän des FC Barcelona nach dem Rücktritt von Deutschlands Rekordtorwart Manuel Neuer dazu ernannt. Torjäger Niclas Füllkrug verriet im Teamquartier in Herzogenaurach: «Marc freut sich sehr auf diese Zeit, das kann ich euch versprechen.» Das ewige Warten auf...

Panorama
Rudi Völler springt als Interims-Teamchef der Fußball-Nationalmannschaft ein.
 | Foto: Swen Pförtner/dpa

Bundestrainer nach Blamage entlassen
Flick ist raus - Völler übernimmt

DORTMUND (dpa) - Rudi Völler springt nach 19 Jahren noch einmal als Interims-Teamchef der Fußball-Nationalmannschaft ein. Nach der Trennung von Bundestrainer Hansi Flick wird der 63 Jahre alte DFB-Sportdirektor am Dienstag (20.45 Uhr/ARD) in Dortmund unterstützt von U20-Auswahlcoach Hannes Wolf und Ex-Nationalspieler Sandro Wagner das Team gegen den WM-Zweiten Frankreich betreuen - "einmalig", wie der Verband mitteilte. Die dauerhafte Flick-Nachfolge will der Deutsche Fußball-Bund "möglichst...

Panorama
Uwe Seeler (l.) und Englands Kapitän Bobby Moore vor dem WM-Finale 1966 in Wembley.  | Foto: Uncredited/BIPPA/dpa
3 Bilder

Gestorbene HSV-Legende
Fußball-Welt trauert um Uwe Seeler

HAMBURG (dpa) - Das vielleicht bekannteste Foto von Uwe Seeler wurde in London aufgenommen. Es zeigt den Stürmer der deutschen Nationalmannschaft, wie er nach dem verlorenen WM-Endspiel 1966 gegen England mit hängendem Kopf den Rasen des Wembley-Stadions verlässt. Der am Donnerstag im Alter von 85 Jahren verstorbene Seeler war der Kapitän jenes deutschen Teams, das 1966 im Finale das berühmte Wembley-Tor kassierte und 1970 im Halbfinale gegen Italien das sogenannte «Jahrhundert-Spiel» verlor....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.