Olympia

Beiträge zum Thema Olympia

Lokales
Feierlicher Empfang im Rathaus (v.l.): Sportreferentin Cornelia Trinkl, Gesche Schünemann, Faysal Sawadogo, Omid Ahmadisafa, Lilly Sellak, Taliso Engel, Oberbürgermeister Marcus König, Maria Paulig, Anja Renner und Matthias Schindler | Foto: Stadt Nürnberg

Goldenes Buch der Stadt
Nürnberger Teilnehmer der Olympischen und Paralympischen Spiele geehrt

NÜRNBERG – Bei einem feierlichen Empfang ehrte die Stadt kürzlich die herausragenden sportlichen Erfolge der Nürnberger Athletinnen und Athleten bei den Olympischen und Paralympischen Spielen 2024 in Paris. Die Medaillengewinnerinnen und -gewinner wurden mit einer besonderen Auszeichnung gewürdigt: dem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt. Oberbürgermeister Marcus König gratulierte den anwesenden Athletinnen und Athleten und lobte ihren Einsatz: „Sie alle haben das Herz unserer Stadt und ihrer...

Lokales
Die Sparkasse Nürnberg verabschiedete die Nürnberger Olympia- und Paralympics-Teilnehmer bei einem Französischen Medien-Frühstück auf ihrer Dachterrasse in der Marienstraße (v. l.): Paraschwimmer Taliso Engel, Bogenschützin Charline Schwarz, Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Dr. Matthias Everding, Para-Triathletin Anja Renner und Paracycler Matthias Schindler.  | Foto:  Daniel Engelhardt/Sparkasse Nürnberg

Olympia Paris
Sparkasse verabschiedete Nürnberger Olympia- und Paralympia-Teilnehmer nach Paris

NÜRNBERG - Von 26. Juli bis 8. September finden in Paris die Olympischen und Paralympischen Spiele statt. Fünf Nürnberger haben es geschafft sich für das Sportmegaevent in der französischen Hauptstadt zu qualifizieren. Charline Schwarz (Bogenschießen), Anja Renner (Para-Triathlon), Lilly Sellak (Rollstuhlbasketball), Taliso Engel (Paraschwimmen) und Matthias Schindler (Paracycling) werden die Deutschen Farben an der Seine repräsentieren. Als Top-Partner des TEAM DEUTSCHLAND verabschiedete die...

Panorama
IOC-Präsident Thomas Bach verkündet die Vergabe der Winterspiele 2030 an Frankreich. | Foto: David Goldman/AP/dp
Video

2034 in Salt Lake
Entscheidung: Olympische Winterspiele 2030 in den französischen Alpen

Frankreich ist in wenigen Jahren wieder Olympia-Gastgeber. Das IOC erteilt den französischen Alpen den Zuschlag für 2030 - allerdings unter Vorbehalt. Auch die Spiele 2034 sind vergeben. Paris (dpa) - Die französischen Alpen werden Gastgeber der Winterspiele 2030, vier Jahre später ist wieder Salt Lake City als Ausrichter an der Reihe. Das entschied das Internationale Olympische Komitee bei seiner Generalversammlung vor den Sommerspielen in Paris. Die Zustimmung für Frankreich erteilte das IOC...

Freizeit & Sport
Mit der Deutschen Meisterin Lorena Brandl hat sich die erste am neuen Bundesstützpunkt Taekwondo ausgebildete Athletin für die Olympischen Spiele 2024 in Paris qualifiziert (v.l.): Hans-Jörg Oehmke, Leitung SportService, Lorena Brandl, Taekwondoka und Olympionikin, Cornelia Trinkl, Sportreferentin, und Hasim Celik, Leiter des Bundesstützpunkts Nürnberg. | Foto: Eva Hesse / Stadt Nürnberg

Bundesstützpunkt Taekwondo Nürnberg
Nürnberger Athletin Lorena Brandl für Olympia qualifiziert

NÜRNBERG (pm/nf) – Mit der Deutschen Meisterin Lorena Brandl hat sich die erste am neuen Bundesstützpunkt Taekwondo ausgebildete Athletin für die Olympischen Spiele 2024 in Paris qualifiziert. Damit stellt der Bundesstützpunkt in Nürnberg die einzige Taekwondoka, die Deutschland im August in Paris vertreten wird. Im Alter von zehn Jahren kam die 1997 geborene Sportlerin mit Taekwondo in Berührung. Die Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene stellten sich ein. Seit 2014 ist Lorena...

Panorama
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU).
Foto: Arne Dedert/dpa

Joachim Herrmann ist sauer
„Pläne für Kürzung in Bundes-Etat untragbar!“

MÜNCHEN (dpa/mue) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat die von der Bundesregierung geplanten Einschnitte bei der Förderung des Spitzensports heftig kritisiert. «Die im Entwurf des Bundeshaushalts 2024 vorgesehenen Mittelkürzungen für den Sport sind untragbar», sagte der CSU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur. Er wolle das Thema zu einem Schwerpunkt der Sitzung der Sportministerkonferenz machen, der er aktuell vorsteht. Das Treffen der Ressortchefs findet am Donnerstag und Freitag in...

Panorama
Wladimir Klitschko wirft dem IOC wegen dessen Russland-Politik einen Verrat an der olympischen Idee vor.  | Foto:  Kay Nietfeld/dpa

Sportler als Kriegsbefürworter beschuldigt
Aggressive Aussagen: Klitschko wirft IOC Verrat vor

BERLIN (dpa) - Der frühere Box-Weltmeister Wladimir Klitschko hat dem IOC um Präsident Thomas Bach «Verrat an der olympischen Idee» vorgeworfen. Der Beschluss des Internationalen Olympischen Komitees, Sportlerinnen und Sportlern aus Russland und Belarus die Rückkehr in internationale Wettbewerbe zu ebnen, sei die falsche Politik, sagte Klitschko der «Sport Bild». «Bach muss aufpassen, dass er sich mit seiner Entscheidung nicht zum Komplizen von Putins grausamem Krieg macht», warnte der...

Freizeit & Sport
EHC80: Team Nürnberg ehrt das Team des Monats März 2019 (v.l.): EHC 80-Spieler Linus Brandl, Kevin Bicker und  Moritz Schönleben, EHC 80-Trainer Tobias Güttner, Bürgermeister Dr. Klemens Gsell, EHC 80-Spieler Kevin Konstanz und SportService-Leiter Hans-Jörg Oehmke.
 | Foto: Roland Fengler/ © Stadt Nürnberg - SportService
2 Bilder

Eishockey und Rhythmische Sportgymnastik
Auszeichnungen für Sportstars von morgen

NÜRNBERG (pm/nf) - Gleich zwei Ehrungen ausgezeichneter Sporttalente wurden durch die Förderinitiative Team Nürnberg von Bürgermeister Dr. Klemens Gsell vergeben. Die erste ging an das U15-Team des Eishockeyclubs EHC 80 für seinen sensationell erkämpften Deutschen Meistertitel. Die Meisterschaftsmannschaft, die sich mit diesem Titel dem Profiteam der Thomas Sabo Ice Tigers empfiehlt, hat bereits eine beachtliche Erfolgsgeschichte hinter sich: Unter anderem konnte die Mannschaft schon 2018...

Freizeit & Sport
Foto: Juergen Friedrich, Germany,   Motiv:  vl: Sandra Troppmann, Yasin Ehliz, Patrick Reimer, Leonhard  Pföderl und Christoph Sandner
8 Bilder

Nürnberg: Ice Tigers siegen gegen Düsseldorf und ehrten die Silbermedaillengewinner

NÜRNBERG - Die Nürnberger Olympia-Helden sind zurück auf dem heimischen Eis: Für Yasin Ehliz, Leo Pföderl und Patrick Reimer gab es am gestrigen Abend in der Arena Nürnberger Versicherung Standing Ovations. Und als Dank erhielten die Fans der Thomas Sabo Ice Tigers dann gleich noch den Sieg gegen Düsseldorf. 5.272 Zuschauer brachten die Arena Nürnberger Versicherung zum Beben. Aber nicht nur die Fans der Ice Tigers bejubelten die Nürnberger Olympia-Helden. Auch die rund 200 mitgereisten...

Freizeit & Sport
Rund 700 Fans der Nürnberger Ice Tigers feierten die Ankunft der drei Silbermedaillengewinner Patrick Reimer, Yasin Ehliz und Leo Pföderl, die mit der Deutschen Olympia Eishockeymannschaft in Pyeongchang einen historischen zweiten Platz im Eishockey belegten. | Foto: Jürgen Friedrich
80 Bilder

Mega-Party: Ankunft unserer Eishockey-Helden am Airport Nürnberg!

Die schönsten Bilder der Olympia-Helden mit ihren Fans in der MarktSpiegel Bildergalerie NÜRNBERG (nf) - Der Nürnberger Airport glich einer riesigen Partyzone! Grund dafür war die Ankunft der drei Nürnberger Olympia-Helden der THOMAS SABO Ice Tigers. Empfangen wurden die Top-Spieler von begeisterten, glücklichen Fans und Bürgermeister Christian Vogel. Patrick Reimer, Yasin Ehliz und Leo Pföderl haben die Silbermedaille mit nach Franken gebracht! Zusammen mit ,,Ober-Ice-Tiger " Thomas Sabo sind...

Freizeit & Sport
Mannschafts-Weltmeister Max Hartung rührte mit einem Show-Gefecht und einer Autogrammstunde die Werbetrommel für die Deutschen Meisterschaften der Säbelfechter in Nürnberg. | Foto: tom
9 Bilder

Team-Weltmeister Max Hartung zu Gast im Modehaus Breuninger

NÜRNBERG (tom) – Die Deutschen Meisterschaften der Säbelfechter, die am 29. und 30. April in der Nürnberger Uhland-Halle ausgetragen werden, werfen bereits ihre Schatten voraus. Am vergangenen Samstag präsentierten Nachwuchsfechter des veranstaltenden Fechterrings Nürnberg e.V. an ungewohnter Stelle, nämlich im Eingangsbereich des Modehauses Breuninger, ihr Können. Star der Veranstaltung war jedoch Deutschlands wohl bekanntester und erfolgreichster Fechter, Max Hartung. Der...

Freizeit & Sport
Beim geselligen Zusammensein: Dr. Jürgen Franzke (2.v.l.) mit Weltmeister Tahir Gülec (2.v.r.) und den Olympioniken Christopher Wesley (l.) und Max Müller. | Foto: © Foto: ISPFD/IPD - W. F. Schönberger

Olympischer Abend im Bratwurst Röslein mit Weltmeister und Olympioniken

NÜRNBERG (jrb/vs) - Die „Deutsche Olympische Gesellschaft, Mittelfranken“ veranstaltete traditionsgemäß ihren „Olympischen Abend“ im Bratwurst-Röslein. Als besondere Gäste begrüßte der stellv. Vorsitzende Dr. Jürgen Franzke die Nürnberger Olympia-Teilnehmer, den Taekwondo-Kämpfer und Weltmeister Tahir Gülec und Christopher Wesley, den Hockey-Nationalspieler. Beide berichteten über ihre Erfahrungen in den Wettkämpfen sowie ihre Eindrücke in Rio selbst. Christopher brachte auch seine...

Lokales
Sebastian Brehm (2.v.r.) und Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein (l.) mit Jürgen Croy (2.v.l.) und Max Müller. | Foto: © CSU/SH

Jürgen Croy: Vom Olympia-Gold-Gewinner zum Bürgermeister

NÜRNBERG (jrb/vs) - Traditionell lädt der CSU-Kreisverband Nürnberg-Ost zu seinem Empfang Gäste mit einer spannenden Ost-West-Geschichte ein. Heuer begrüßte Kreis- und Fraktionsvorsitzender Sebastian Brehm den ehemaligen Nationaltorhüter der DDR und Olympia-Gold-Gewinner Jürgen Croy. Die Torwartlegende erzählte den rund 120 interessierten Gästen im Gutmann am Dutzendteich aus seiner Zeit in der DDR-Nationalmannschaft und seinem anschließenden Werdegang in Politik und Verwaltung. Nach der Wende...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.