Pünktlichkeit

Beiträge zum Thema Pünktlichkeit

Panorama
Bis zum Jahr 2030 ist eine Generalsanierung bei insgesamt 40 hoch belasteten Strecken in Deutschland geplant, damit die Züge wieder pünktlicher und zuverlässiger werden. | Foto: © hbw_images/stock.adobe.com
2 Bilder

Wissing setzt auf Sanierung
Faktisch störungsfrei? Deutsche Bahn soll pünktlicher werden

BERLIN (dpa) - Einen Monat vor dem Start einer Generalsanierung wichtiger Zugstrecken hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing Bahnkunden Hoffnung auf grundlegende Verbesserungen gemacht. «Wir werden Milliarden investieren in den nächsten Jahren, die Hauptstrecken grunderneuern, damit es aufhört, dass wir ständig unvorhergesehene Baustellen haben, die zu diesen Unpünktlichkeiten und all den Problemen führen», sagte der FDP-Politiker in einem Videointerview der dpa. Als erste Strecke wird...

Panorama
Symbolfoto: Sebastian Gollnow/dpa

Es dauert immer noch
DB-Generalsanierungen beginnen 2024

BERLIN (dpa/mue) - Die Deutsche Bahn will ihr neues Konzept der Generalsanierungen wichtiger Strecken kurz nach der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland starten. «Wir sperren die Riedbahn ab dem ersten Tag nach dem EM-Finale bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024», sagte Infrastrukturvorstand Berthold Huber in Frankfurt. Die Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim wird als erste von zahlreichen Strecken grundlegend instand gesetzt. Sie gilt als eine der meistbefahrenen Strecken in...

Panorama
Etwas pünktlicher unterwegs als im Dezember: Die Deutsche Bahn.  | Foto: Roberto Pfeil/dpa

Deutsche Bahn
Wann gilt ein Zug eigentlich als verspätet?

BERLIN (dpa) - Die Deutsche Bahn war im Januar im Fernverkehr pünktlicher unterwegs als im Dezember, verpasste aber den Wert des Vorjahresmonats deutlich. Wie der Konzern mitteilte, wurden im Januar 73,2 Prozent der ICE- und IC-Halte rechtzeitig erreicht. Im Dezember lag die Pünktlichkeit bei 61,3 Prozent und im Januar 2022 bei 80,9 Prozent. «Zahlreiche Baustellen haben die ICE- und IC-Züge auch zum Jahresstart ausgebremst», teilte das Unternehmen mit. «Nie zuvor wurde bei der DB in einem...

Panorama
Verkehrsminister Volker Wissing (r.) und Bahn-Chef Richard Lutz berichten über die Zukunft der Deutschen Bahn.
Foto: Michael Kappeler/dpa

Generalsanierung geplant
Schienennetz soll zuverlässiger werden

BERLIN (dpa/mue) - Das Schienennetz in Deutschland soll angesichts großer Probleme mit Verspätungen und Baustellen mit einer Generalsanierung grundlegend zuverlässiger gemacht werden. «So wie es ist, kann es nicht bleiben», sagte Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) in Berlin.
 Das Netz sei jahrelang vernachlässigt und an die absolute Grenze gebracht worden – viele Weichen und Stellwerke seien überaltert und stark störanfällig. Mit der bundeseigenen Deutschen Bahn als Netzbetreiberin...

Panorama
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP).
Foto: Kay Nietfeld/dpa

Pünktlichkeit bei der Bahn
Verkehrsminister Wissing sieht Handlungsbedarf

BERLIN (dpa/mue) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing sieht dringenden Handlungsbedarf bei der Deutschen Bahn, um einen zuverlässigeren Betrieb für Millionen Fahrgäste und Güterzugkunden zu erreichen. 
«So wie es im Augenblick ist, kann es nicht bleiben. Die Bahn kann und sie muss besser werden», sagte der FDP-Politiker der dpa. Darüber sei er mit Bahnchef Richard Lutz einig. Um zu analysieren, wo genau die Probleme liegen, habe er viele Gespräche unter anderem mit dem bundeseigenen Konzern...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.