Parfum Kreation

Beiträge zum Thema Parfum Kreation

Panorama
Starkoch und Gastro-Unternehmer The Duc Ngo (50) - hier in seinem Restaurant «Funky Fisch» an der Berliner Kantstraße - erregte jüngst Aufsehen mit einer Äußerung zu Frauen und Männern, die sich in Wolken angesagter Parfums hüllten. Das nerve.  | Foto: Britta Pedersen/dpa (Archivbild)
3 Bilder

Der Mensch, das Ego und das Parfum
Restaurantbesitzer möchte DIESE Leute nicht bewirten

BERLIN (dpa) - Manche Restaurantchefs sagen, penetrant parfümierte Kundinnen und Kunden sollten lieber verduften. Das Geruchsthema bietet gewaltig Gesprächsstoff. Warum riechen viele Leute heute eigentlich so doll? Von Gregor Tholl, dpa Puh, wie penetrant parfümiert! Vielen Leuten liegt wohl oft nur auf der Zunge, dass sie die Nase voll haben von ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Jetzt sagt ein prominenter Restaurantbetreiber offen und ehrlich, dass er findet, dass es manche Leute beim...

Panorama
Der «Steuerduft» kommt im grünen Glasflakon daher und kostet 60 Euro. Das Geld soll in die Produktion einer neuen Charge fließen. «Geld verwandelt sich auf allegorische Weise also immer wieder in Duft», erklärt die Künstlerin.  | Foto: Uli Deck/dpa

Aerarium ++ Jetzt gibt es Parfüm mit Banknotenduft
Magische Kräfte: Den neuen Steuerduft gibt's beim Finanzamt!

KARLSRUHE (dpa) - Ausgerechnet im Neubau des Karlsruher Finanzamtes kann man Parfüm bekommen, das nach frisch gedrucktem Geld riechen soll. Die Konzeptkünstlerin Katharina Hohmann hat die Kreation «Aerarium» entwickelt und bei einem Kunst-am-Bau-Wettbewerb gewonnen. Inspiriert habe sie, dass sich auf dem Neubaugelände ehemals die Parfümerie F. Wolff und Sohn befand. Das Parfüm besteht den Angaben nach unter anderem aus Iris, Feigenblättern, Cannabis, weißem Moschus und Wildleder. Komponiert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.