Pflegekräfte

Beiträge zum Thema Pflegekräfte

Panorama
Klaus Holetschek (CSU), Gesundheitsminister von Bayern.  | Foto: Sven Hoppe/dpa

Corona-Impfpflicht Bayern
Holetschek: Pflege-Impfpflicht stufenweise bis Sommer

MÜNCHEN (dpa/lby) - Die Corona-Impfpflicht für Beschäftigte in Pflege und Gesundheitswesen soll in Bayern in den kommenden Monaten wie angekündigt langsam und schrittweise um- und durchgesetzt werden. So sieht es das Konzept vor, das Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) nach dem Streit über die sogenannte einrichtungsbezogene Impfpflicht erarbeitet hat. Bayern wolle eine pragmatische Umsetzung «mit Augenmaß», teilte Holetschek nun am Dienstag mit. In letzter Konsequenz sollen...

Panorama
Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Kommission gibt grünes Licht
Pflegekräfte sollen mehr Geld bekommen

BERLIN (dpa/mue) - Die Löhne für Pflegekräfte in Deutschland sollen ab 1. September in mehreren Schritten deutlich steigen. Darauf hat sich die zuständige Pflegekommission Angaben zufolge einstimmig geeinigt. 
Demnach soll die Vergütung für Hilfskräfte bis Ende 2023 schrittweise von aktuell 12 auf 14,15 Euro steigen, für qualifizierte Hilfskräfte von 12,50 auf 15,25 Euro und für Pflegefachkräfte von 15 Euro auf 18,25 Euro. Bislang ist ein erster Schritt für Pflegekräfte beschlossen, der bereits...

Lokales
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) meldet neue Zahlen von arbeitssuchenden Pflegekräften.  | Foto:  Daniel Karmann/dpa
2 Bilder

Impfpflicht im Gesundheitswesen
Mehr Pflegekräfte melden sich arbeitssuchend!

NÜRNBERG (dpa/lby) - Deutlich mehr Pflegekräfte als noch vor der Corona-Pandemie haben sich in Bayern arbeitssuchend gemeldet. Im Dezember und im Januar hätten 4109 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Pflegebranche eine entsprechende Meldung bei den Arbeitsagenturen gemacht, teilte die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit (BA)  in Nürnberg mit. Im Vergleich zu Dezember 2019 und Januar 2020 bedeute das einen Anstieg um 171 Prozent. Ob diese Entwicklung allein auf die geplante...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.