Pleite

Beiträge zum Thema Pleite

Panorama
Das Bauhandwerk läuft derzeit besonders schlecht. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Symbolfoto)

Aktuelle Stimmung im Handwerk
Gefühlt oder real: Wird alles wirklich immer schlimmer?

MÜNCHEN (dpa/vs) - Während einige Handwerksbetriebe wegen Arbeitsüberlastung keine neuen Aufträge mehr annehmen können, kämpfen andere ums Überleben. Doch wie sieht die Lage in Deutschland wirklich aus? - Eine Studie der Auskunftei Creditreform weist zwar die schlechtesten Zahlen seit Jahren aus. Wer aber sucht, findet durchaus auch positive Signale. Die Stimmung im deutschen Handwerk ist so schlecht wie seit 15 Jahren nicht mehr. Der von der Auskunftei Creditreform erhobene Geschäftslageindex...

Panorama
Symbolfoto: © Martin Gerten/dpa

Konjunktur
Zahl der Firmenpleiten steigt weiter zweistellig

WIESBADEN (dpa/mue) - Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland steigt weiter zweistellig. Für November zählt das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten 12,6 Prozent mehr angemeldete Insolvenzverfahren als ein Jahr zuvor. Mit Ausnahme des Juni 2024 war die Zuwachsrate seit Juni 2023 zweistellig. Ob alle Fälle von den Insolvenzgerichten tatsächlich so weit gebracht werden, dass sie dann in die amtliche Statistik eingehen, ist noch offen. Doch auch bei den bereits eröffneten Verfahren...

Panorama
Die Zahl der Insolvenzen steigt auch im August weiter. | Foto: Bernd Weißbrod/dpa (Symbolbild)

Geht Deutschlands Wirtschaft "vor die Hunde?"
Pleitewelle reißt immer mehr Unternehmen mit

WIESBADEN (dpa) - Die Pleitewelle reißt weitere Unternehmen mit. Auch im August mussten deutlich mehr Eigner den Weg zum Insolvenzgericht antreten als ein Jahr zuvor. In Deutschland haben auch im August wieder deutlich mehr Firmen eine Insolvenz angemeldet als ein Jahr zuvor. Nach vorläufigen Zahlen wurden 10,7 Prozent mehr Verfahren bei den Gerichten angemeldet als im Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Im laufenden Jahr hat es bislang nur im Juni einen Zuwachs unter zehn...

Panorama
Rene Benko trifft zur Verhandung ein. | Foto: Expa/Johann Groder/APA/dpa

Galeria Karstadt Kaufhof Pleiten und die Folgen
Gläubiger fordern zwei Milliarden Euro von insolventem Benko

INNSBRUCK (dpa) - Gläubiger des Signa-Gründers René Benko haben rund zwei Milliarden Euro an Forderungen gegen ihn angemeldet. Das berichteten Gläubigerschutzverbände nach einem Gerichtstermin im Rahmen von Benkos Insolvenzverfahren, zu dem der österreichische Immobilien- und Handelsunternehmer in Innsbruck erschien. Der 46-jährige Ex-Milliardär zeigte sich gegenüber anwesenden Medien schweigsam. Geldwäsche-Vorwürfe: Immo-Milliardär Benko schweigt weiter Ein großer Teil der Forderungen stammt...

Panorama
Symbolfoto: Uwe Zucchi/dpa

Nach der Übernahme
Nur noch 20 Galeria-Filialen realistisch?

ESSEN (dpa/mue) - Der Handelsexperte Jörg Funder rechnet nicht damit, dass die neuen Eigentümer der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof einen Großteil der 92 Filialen mittelfristig weiterbetreiben. «Ich halte 20 Filialen für eine realistische Zahl. Alles, was darüber hinausgeht, ist ein Zugeständnis an den Insolvenzverwalter, damit man den Zuschlag bekommt und die Häuser für eine gewisse Zeit weiterbetreibt», sagte der Professor für Unternehmensführung im Handel an der Hochschule Worms....

Ratgeber
Nur wenige Wolken ziehen über den Himmel über der Bankenskyline von Frankfurt und den Main hinweg. | Foto: Boris Roessler/dpa

Wie sicher sind unsere Ersparnisse?
Interessante Vorab-Informationen zum aktuellen Stresstest bei EU-Banken

Von Jörn Bender, dpa FRANKFURT/MAIN (dpa) - Pandemie, Inflation, Zinswende - Europas Banken sind seit Jahren im Dauerstress. Doch reichen Kapitalpuffer auch für Krisenszenarien, die noch gar nicht eingetreten sind? In den vergangenen Monaten mussten Geldhäuser in der Europäischen Union wieder viel rechnen. Die Ergebnisse des jüngsten Stresstests wollen die europäische Bankenaufsicht EBA und die Europäische Zentralbank (EZB) an diesem Freitag veröffentlichen. Worum geht es bei einem...

Ratgeber
Die Verbraucher haben die Inflation auch im Lebensmittelhandel längst gespürt. | Foto: Oliver Berg/dpa Credit: Oliver Berg

Rekordinflation wird weiter steigen
Preissteigerungen auf breiter Front geplant

MÜNCHEN (dpa/vs) - Ist das der Beginn der Pleitewelle? Die Preise in Deutschland werden nach Erwartung des Ifo-Instituts in den kommenden Monaten nahezu flächendeckend weiter steigen. Doch welche Verbraucherinnen und Verbraucher können sich das noch leisten? Nach der monatlichen Unternehmensumfrage des Instituts wollen im Lebensmittelhandel alle Unternehmen durchgängig die Preise erhöhen. Auch Gas und Strom werden sich laut Einschätzung der Münchner Ökonomen weiter verteuern, ebenso wie die...