Polizei

Polizei
Die deutsche Polizei kann in Polizeibehörden der einzelnen Bundesländer untergliedert werden. Die Polizisten sorgen für die Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit Deutschlands, durch Maßnahmen bei Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Aufgaben der Polizei sind Kriminalprävention, Untersuchung von strafbaren und ordnungswidrigen Handlungen und dem Schutz der privaten Rechte. Dabei geben sie Fahndungen auf, ermitteln gegen Kriminelle, schreiten bei Meldungen von häuslicher Gewalt ein, klären Diebstähle und weitere Verbrechen auf. Die Polizei vertritt eine der drei Gewalten des Staates: die Exekutive.
Die Landespolizei des Freistaates Bayern hat, nach Nordrhein-Westfalen, den höchsten Personalstand. Polizisten haben als Staatsdiener einen Beamten-Status. Hierunter fallen auch die Polizeipräsidien Mittel- und Oberfrankens. Bei uns finden Sie aktuelle Meldungen, Hinweise der Behörden und weitere Artikel zum Thema Polizei und Blaulicht in Franken.
Sie können die Polizei bei Notfällen jederzeit über die Nummer 110 erreichen.

Beiträge zum Thema Polizei

Panorama
Aufregung in Würzburg: Bei der Polizei ging eine Bombendrohung für den Hauptbahnhof ein. (Symbolbild).  | Foto: Marijan Murat/dpa

Kripo ermittelt zum Ursprung der Drohung
Würzburger Bahnhof wegen Bombendrohung gesperrt

Bei der Polizei in Würzburg geht eine Bombendrohung ein. Der Hauptbahnhof wird in den Morgenstunden kurzzeitig abgeriegelt.  Würzburg (dpa/lby) - Nach einer Bombendrohung für den Würzburger Hauptbahnhof hat die Polizei Entwarnung gegeben. In der Nacht sei bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt eine Mitteilung über eine mögliche Bombe am Hauptbahnhof eingegangen, teilte die Polizei mit. Deshalb sei der Bahnhof gesperrt und durchsucht worden. Man habe jedoch nichts Gefährliches entdecken...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.