Polizei

Polizei
Die deutsche Polizei kann in Polizeibehörden der einzelnen Bundesländer untergliedert werden. Die Polizisten sorgen für die Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit Deutschlands, durch Maßnahmen bei Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Aufgaben der Polizei sind Kriminalprävention, Untersuchung von strafbaren und ordnungswidrigen Handlungen und dem Schutz der privaten Rechte. Dabei geben sie Fahndungen auf, ermitteln gegen Kriminelle, schreiten bei Meldungen von häuslicher Gewalt ein, klären Diebstähle und weitere Verbrechen auf. Die Polizei vertritt eine der drei Gewalten des Staates: die Exekutive.
Die Landespolizei des Freistaates Bayern hat, nach Nordrhein-Westfalen, den höchsten Personalstand. Polizisten haben als Staatsdiener einen Beamten-Status. Hierunter fallen auch die Polizeipräsidien Mittel- und Oberfrankens. Bei uns finden Sie aktuelle Meldungen, Hinweise der Behörden und weitere Artikel zum Thema Polizei und Blaulicht in Franken.
Sie können die Polizei bei Notfällen jederzeit über die Nummer 110 erreichen.

Beiträge zum Thema Polizei

Lokales
Zwei Polizeibeamte erlitten Verletzungen und konnten ihren Dienst nicht mehr fortsetzen. (Symbolbild) | Foto: Daniel Vogl/dpa

Polizisten verletzt
Jugendliche schlagen in Nürnberg drei Polizisten

Am Nürnberger Hauptbahnhof beobachten Beamte eine Auseinandersetzung. Als sie dazwischengehen, werden sie von drei Jugendlichen angegriffen und verletzt. Nürnberg (dpa/lby) - Zivilpolizisten sind am Nürnberger Hauptbahnhof verletzt worden, als sie bei einer Auseinandersetzung unter Jugendlichen dazwischengingen. Diese kämpften nach Polizeiangaben am Ausgang des Bahnhofes. Als mehrere Beamte einschritten, wehrten sich die drei Verdächtigen im Alter von 15, 16 und 19 Jahren: Sie schlugen und...

Lokales
Foto: Patrick Seeger/dpa/Symbolbild

Zeugen gesucht ++ Raub
Jugendliche überfallen Mann in Nürnberger Südstadt!

NÜRNBERG (ots/nf) – Am Freitagmorgen (10. Mai) überfielen drei Unbekannte einen Mann im Nürnberger Stadtteil Galgenhof und raubten ihm 100 Euro aus seiner Geldbörse. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 00:10 Uhr verwickelten die drei Jugendlichen den 58-jährigen Geschädigten zunächst in ein belangloses Gespräch, bis sie plötzlich auf ihn einschlugen. Nach mehreren Schlägen gegen Oberkörper und Gesicht des Mannes ging dieser zu Boden und die...

Panorama
In Nordrhein-Westfalen und Brandenburg haben Beamte zwei Jugendliche festgenommen (Symbolbild).  | Foto: Lino Mirgeler/dpa

Terroranschlag am 1. Dezember geplant
15-Jähriger Deutsch-Afghane wegen Terror-Planung verhaftet!

DÜSSELDORF (dpa/nf) - Das Amtsgericht Leverkusen hat wegen der Planung und Vorbereitung eines islamistischen Terroranschlags einen Haftbefehl gegen einen 15-Jährigen aus dem Rheinisch-Bergischen-Kreis in Nordrhein-Westfalen erlassen. Das teilte die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf mit. Der Hauptbeschuldigte soll ein Deutsch-Afghane aus Burscheid bei Leverkusen sein. Der Jugendliche sei bei einer Durchsuchung seiner Wohnung am Dienstag vorläufig festgenommen worden.  Islamistische...

Panorama
Der Prozess am Landgericht München I solle am 4. Juli beginnen, | Foto:  © LightingKreative/stock.adobe.com

Tödliche Schlägerei in München
Messerattacke: Anklage gegen 17-jährigen Iraker

MÜNCHEN (dpa/lby) - Nach einer tödlichen Schlägerei in München hat die Staatsanwaltschaft München I Anklage wegen Totschlags gegen einen 17-Jährigen erhoben. Der Prozess am Landgericht München I solle am 4. Juli beginnen, bestätigte eine Pressesprecherin der Staatsanwaltschaft auf Nachfrage. Zunächst hatte die «Bild»-Zeitung berichtet. Der 17 Jahre alte Iraker steht im Verdacht, mehrfach auf einen 18-jährigen Iraker bei einer Auseinandersetzung im März zwischen zwei Gruppen von Jugendlichen...

Panorama
Krawalle in Rotterdam: Ein Feuerwehrmann löscht einen Container, der bei Protesten gegen die landesweite Ausgangssperre in Brand gesetzt wurde.  | Foto: Peter Dejong/AP/dpa

Wer steckt hinter den Gewaltorgien?
Corona-Krawalle schockieren Niederlande: ,,Wie im Krieg"

ROTTERDAM (dpa) - Die Niederlande sind fassungslos und wütend: Sonst so bilderbuchartige historische Stadtzentren sind nach der zweiten Krawallnacht in Folge verwüstet. «Wie im Krieg», sagt eine junge Frau am Morgen im Zentrum von 's Hertogenbosch. Die Karnevalshochburg etwa 100 Kilometer südlich von Amsterdam wurde am späten Montagabend von den Corona-Krawallen besonders schlimm getroffen. In mehr als zehn Städten waren Unruhen ausgebrochen - darunter auch Amsterdam, Den Haag, Haarlem, Geleen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.