Radschnellwege

Beiträge zum Thema Radschnellwege

Lokales
Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter präsentiert den Ausbauplan zu Bayerns Radschnellverbindungen in Garching.
 | Foto:  StMB
2 Bilder

Schnelle und sichere Fahrt mit dem Rad
Bau von 15 Radschnellverbindungen in Ballungsräumen geplant!

REGION (pm/nf) – Mit dem Fahrrad schnell und direkt von A nach B: In Bayern sollen in den kommenden Jahren 15 Radschnellverbindungen mit über 200 Kilometern Länge entstehen. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter hat den Ausbauplan präsentiert, der sich insbesondere auf die Ballungsräume München, Nürnberg, Aschaffenburg, Ulm und Freilassing konzentriert „Radschnellverbindungen bieten vor allem für Alltagsradler eine tolle Möglichkeit, schnell und sicher ins Büro, zur Uni oder zum...

Lokales
Foto: © Kara/stock.adobe.com/Symbolbild
2 Bilder

Rad-Highway beginnt am Plärrer
Bund fördert Nürnberger Radschnellweg mit knapp 2 Millionen Euro

REGION (pm/nf) - ,,Schnell, sicher und bequem ans Ziel", so Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, werden nun die Planungen und der Ausbau einer Radschnellweg-Verbindung von Nürnberg nach Stein, Oberasbach und Zirndorf im Rahmen der Radschnellwegprojekte Bayern gefördert. ‚Ich freue mich sehr, dass es erneut gelungen ist, eine wichtige Förderung nach Nürnberg zu holen, um damit unsere Stadt und Ihre Infrastruktur erheblich zu verbessern‘, so Sebastian Brehm. Die Metropolregion soll zur...

Lokales
SPD-Fraktionen aus Nürnberg, Erlangen und Forchheim bei der gemeinsamen Sitzung in Erlangen. | Foto: SPD-Stadtratsfraktion

SPD-Fraktionen fordern schnellen Ausbau der S-Bahn

Auch StUB und Radschnellwege Thema bei gemeinsamer Sitzung der SPD-Fraktionen aus Erlangen, Nürnberg und Forchheim REGION/ERLANGEN (pm/nf) - Zentrales Thema bei einer gemeinsamen Sitzung der SPD-Fraktionen aus Nürnberg, Erlangen und Forchheim war der Verkehr und die Frage nach der Verlagerung von Pendlerströmen von der Straße auf die Schienen. Bei der gemeinsamen Sitzung im Erlanger Rathaus forderten die drei Fraktionen einen 20-Minuten-Takt bei der S1, um den zunehmenden Pendlerströmen...

Lokales
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (M.) diskutiert mit Landrat Alexader Tritthart (ERH) und Nürnbergs Oberbürgermeister Ulrich Maly (r.) über die geplanten Schnellradwege. | Foto: Udo Dreier
4 Bilder

Schnell und sicher mit dem Rad zur Arbeit: Studie für den Großraum Nürnberg vorgestellt

Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann setzt im Großraum Nürnberg auf Radschnellwege und stellte Studie vor: Sieben Trassen kommen in die nähere Auswahl  NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann hat heute gemeinsam mit Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly mögliche Routen für Radschnellwege im Großraum Nürnberg vorgestellt. Die Studie, die zur Hälfte vom Freistaat Bayern finanziert wurde (Anteil Bayerns 85.000 Euro), untersuchte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.