Reise

Beiträge zum Thema Reise

Panorama
Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

ADAC-Prognose
9-Euro-Ticket ändert nichts an Staus zum Ferienbeginn

MÜNCHEN (dpa) - Das 9-Euro-Ticket schafft zum Ferienbeginn in Bayern nach Ansicht des ADAC keine Entlastung auf den notorischen Staustrecken. Das billige Bahnticket werde die Autobahnen nicht entlasten, man erwarte am Wochenende eine Reisewelle wie vor Corona, sagte Alexander Kreipl, verkehrspolitischer Sprecher vom ADAC Südbayern, am Dienstag. Am Freitag ist der letzte Schultag vor den Sommerferien. Besonders im Großraum München und auf den Autobahnen Richtung Süden warnt der ADAC vor...

Panorama
Mit dem 9-Euro-Ticket und der Deutschen Bahn zur Bergkulisse des Wettersteingebirges.  | Foto: Angelika Warmuth/dpa

Baustellen ++ Bahnreisen ++ Touristenorte
9-Euro-Ticket: Das erwartet die Reisenden in der Ferienzeit

REGION (dpa) - Nach dem Start des 9-Euro-Tickets steht der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) an diesem Pfingstwochenende vor seiner ersten Bewährungsprobe. Zwar weiß niemand, wie groß der Andrang in Bussen und Regionalbahnen tatsächlich sein wird. Doch voll wäre es wohl selbst ohne die Sonderfahrkarten geworden. Was erwartet Reisende zu Pfingsten? Ein Überblick. Das Ticket Seit diesem Mittwoch können Inhaber eines 9-Euro-Tickets damit im ÖPNV durch ganz Deutschland fahren. Die Fahrkarte...

Panorama
Der ADAC erwartet trotz teurer Spritpreise viel Verkehr über Ostern auf Deutschlands Straßen.  | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
2 Bilder

Ostern in die Berge und ans Meer
Hier rechnet der ADAC mit Staus!

REGION (dpa) - Auf den Straßen sowie an Bahnhöfen und Flughäfen dürfte es vor Ostern wieder deutlich voller werden als in den beiden vergangenen Jahren. Der ADAC erwartet mehr Reiseverkehr, wenn auch immer noch weniger als vor der Corona-Pandemie. Überregionale Reisen seien wieder möglich, und Einschränkungen gebe es kaum noch, teilte der Automobilclub mit. «Daher wird die Stausituation angespannter sein als an den letzten beiden Osterfesten.» 50 Sonderzüge Die Deutsche Bahn (DB) kündigte an,...

Panorama
Foto: © DimaBerlin/stock.adobe.com/Symbolbild

Bei An- und Abreise, Stau oder Unfall wird kein Bußgeld fällig
Länger gebuchte Reisen während Ausgangssperre erlaubt!

MÜNCHEN (dpa/lby) - Länger gebuchte Zug- oder Flugreisen in den Nachtstunden sind trotz der nun landesweit geltenden nächtlichen Ausgangssperre ausnahmsweise erlaubt. Wer also zwischen 21.00 und 05.00 Uhr zum Bahnhof oder Flughafen oder von dort nach Hause muss, muss laut Gesundheitsministerium keine 500 Euro Bußgeld fürchten. Ein Ministeriumssprecher verwies am Mittwoch auf den gemeinsamen Appell von Bund und Ländern, angesichts der Corona-Pandemie in der Zeit bis 10. Januar von nicht zwingend...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.