Rekordpreise

Beiträge zum Thema Rekordpreise

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Uli Deck/dpa

Rekordpreis
Gold wird immer wertvoller

LONDON (dpa/mue) - Befeuert von Sorgen über die Folgen der US-Zollpolitik hat Gold seine Rekord-Rally am Dienstag fortgesetzt. Der Preis für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) stieg im frühen Handel an der Börse in London um knapp 0,8 Prozent bis auf fast 3.148 US-Dollar. Am Montag war der Goldpreis erstmals über die Marke von 3.100 Dollar geklettert. Das Edelmetall hat sich damit in diesem Jahr um ein Fünftel verteuert, nachdem der Preis in den drei Jahren davor bereits um fast die Hälfte...

Panorama
Wenn jeder Griff ins Supermarktregal überlegt sein will: Gestiegene Lebensmittelpreise sind nur ein Posten, der Geldbeutel von Verbraucherinnen und Verbraucher belastet.  | Foto:  Oliver Berg/dpa

Verbraucherpreise legen um 10 Prozent zu
Inflation in Deutschland auf höchstem Stand seit 70 Jahren!

WIESBADEN/BERLIN (dpa) - Die Inflation in Deutschland ist auf den höchsten Stand seit etwa 70 Jahren gesprungen. Angetrieben von steigenden Energie- und Lebensmittelpreisen legten die Verbraucherpreise im September gegenüber dem Vorjahresmonat um 10,0 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt in einer ersten Schätzung mitteilte. Im August war noch ein Anstieg um 7,9 Prozent verzeichnet worden. Volkswirte rechnen auch in den nächsten Monaten mit zweistelligen Teuerungsraten. Inflationsraten auf...

Panorama
Gut eine Woche vor dem Ende des sogenannten Tankrabatts sind die Spritpreise wieder leicht gestiegen.  | Foto: Uwe Lein/dpa

Droht neuer Preisschock?
Spritpreise steigen schon vor Ende des Tankrabatts!

MÜNCHEN (dpa) - Superbenzin für gut 2,20 Euro pro Liter, Diesel für 2,32 Euro: Für viele Menschen in Deutschland war der Krieg in der Ukraine zuerst ganz konkret an der Zapfsäule spürbar, als die Spritpreise Anfang März von Rekord zu Rekord eilten. Die Regierung reagierte und beschloss eine vorübergehende Steuersenkung. Doch die läuft nun aus, eine Verlängerung wie in anderen Ländern soll es nicht geben. Droht ein neuer Preis-Schock? Erste Vorboten davon sind bereits jetzt zu sehen, der ADAC...

Panorama
Symbolfoto: Fabian Sommer/dpa

Benzinpreise steigen weiter
Wann reißt uns der Geduldsfaden?

MÜNCHEN (dpa/mue) - Die Kraftstoffpreise steigen immer weiter. Der Benzinpreis erreichte diese Woche erneut ein Jahreshoch, teilte der ADAC mit.
 Demnach kostete ein Liter Super E10 im bundesweiten Durchschnitt 1,680 Euro – nach 1,675 Euro in der Vorwoche. Das war bereits der höchste Wert seit mehr als neun Jahren. Der bisherige absolute Rekordwert von 1,709 Euro stammt laut ADAC aus dem Jahr 2012.
 Weiter aufwärts ging es auch für den Dieselpreis: Ein Liter kostete im Bundesschnitt 1,565 Euro;...

Panorama
Beim Strom droht den Verbrauchern ein weiterer Preisaufschlag.  | Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa

Strompreise auf Rekordhoch ++ Preistreiber
Den Verbrauchern droht ein deftiger Preisaufschlag!

BERLIN (dpa/nf) - Die Haushalte in Deutschland müssen sich auf weiter steigende Strompreise einstellen! «Die Beschaffungskosten, die die Energieversorger für Strom zahlen müssen, sind in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen», sagte die Chefin des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Kerstin Andreae, der Deutschen Presse-Agentur. Bei langfristigen Lieferungen hätten sich die Großhandelspreise seit Jahresbeginn verdoppelt, kurzfristig gekaufter Strom sei sogar drei Mal...