Risikogebiete

Beiträge zum Thema Risikogebiete

Panorama
Symbolfoto: Bernd Weißbrod/dpa

Offenbar wegen Klimawandel
Zecken werden immer früher aktiv

ERLANGEN / MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Sobald die Temperaturen steigen, beginnt die Zecken-Zeit - und das teilweise schon recht früh im Jahr. «Wir hatten heuer bereits Phasen, wo Zecken schon stellenweise aktiv waren», sagt Gerhard Dobler vom Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr in München. Generell gebe es eine Verschiebung nach vorne, erläutert der Experte. «Das zeigt sich auch daran, dass die FSME-Fälle früher auftreten.» Drei Fälle der meist von Zecken übertragenen Hirnhautentzündung...

Lokales
Bei extremer Trockenheit reicht ein kleiner Funke, um einen ganzen Wald in Brand zu setzen. Es brennt in einem Wald. | Foto: Jan Woitas/zb/dpa/Archivbild

Wahnsinn: Akute Waldbrandgefahr im Winter!
Vor allem Nordbayern ist betroffen

REGION (dpa/lby) - Waldbrandgefahr - da denken viele Menschen an wochenlange Sommerhitze, an vertrocknetes Gras und leere Regentonnen. Aber nicht an Tage, an denen Autofahrer in weiten Teilen Bayerns am Morgen erst das Eis von den Scheiben kratzen müssen. Und doch: Die Waldbrandgefahr steigt in diesen Tagen vor allem in der Nordhälfte des Freistaats auf die vierte von fünf Stufen. Der Graslandfeuerindex des Deutschen Wetterdienstes (DWD) steht bereits flächendeckend in ganz Bayern auf Stufe...

Ratgeber
2050 könnten rund 153 Millionen Menschen mit Demenz leben. Zurückzuführen sei das vor allem auf Wachstum und Alterung der Bevölkerung. | Foto: Christoph Soeder/dpa

Verblödet die Weltbevölkerung immer mehr?
Drastische Zunahme der Demenzfälle bis 2050 erwartet

SEATTLE/BORDEAUX (dpa) - In den kommenden drei Jahrzehnten könnte sich die Zahl weltweiter Demenzfälle fast verdreifachen. Das sagt zumindest eine Gesundheitsstudie voraus, die in der Fachzeitschrift «The Lancet Public Health» veröffentlicht wurde. Ihr zufolge könnten 2050 rund 153 Millionen Menschen mit Demenz leben - gegenüber 57 Millionen im Jahr 2019. Zurückzuführen sei das vor allem auf Wachstum und Alterung der Bevölkerung. Einen besonders hohen Anstieg erwarten die Wissenschaftler unter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.