Robert Koch Institut

Beiträge zum Thema Robert Koch Institut

Panorama
Symbolfoto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Zahlen steigen weiter
Erste Verschärfungen bei Corona-Maßnahmen?

BERLIN (dpa/mue) - Angesichts wieder steigender Corona-Zahlen wird in den ersten Bundesländern über verschärfte Maßnahmen nachgedacht. So könnte in Berlin demnächst die Maskenpflicht in Läden, Museen und anderen öffentlichen Gebäuden wieder eingeführt werden. Überlegungen aus der Berliner Gesundheitsverwaltung dazu wurden jetzt bekannt. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach rief die Bundesländer dazu auf, die Möglichkeiten für Corona-Maßnahmen im geänderten Infektionsschutzgesetz zu nutzen,...

Panorama
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach.
Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Corona-Wochenbericht
Zunahme der Fallzahlen nicht ausgeschlossen

BERLIN (dpa/mue) - Die 7-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen ist zuletzt in zehn von 16 Bundesländern angestiegen. Das geht aus dem aktuellen Wochenbericht des Robert Koch-Instituts hervor.
 Bundesweit stieg die Inzidenz demnach um zwei Prozent; verantwortlich für den momentanen Anstieg der Covid-19-Fälle seien vermutlich die leichtere Übertragbarkeit des Omikron-Subtyps BA.2 sowie die Rücknahme kontaktreduzierender Maßnahmen. 
«Der weitere Verlauf der Pandemie hängt maßgeblich davon ab,...

Panorama
Symbolfoto: Peter Kneffel/dpa

Neue Zahlen vom RKI
Sieben-Tage-Inzidenz steigt fünften Tag in Folge

BERLIN (dpa/mue) - Das Robert Koch-Institut (RKI) hat am fünften Tag in Folge einen Anstieg der offiziellen bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz gemeldet. 
Das RKI gab den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Montag mit 232,4 an. Weil zwischen den Jahren weniger getestet und gemeldet wird, werde bei den Zahlen jedoch von einer Untererfassung ausgegangen. 
Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert bei 222,7 gelegen, vor einer Woche lag die bundesweite Inzidenz ebenfalls bei...

Panorama
Spritzen mit dem Moderna-Impfstoff gegen das Coronavirus liegen in einem Impfzentrum bereit.
Foto: Sven Hoppe/dpa

Kampf gegen die Pandemie
Nachfrage nach Corona-Impfauffrischung steigt

BERLIN (dpa/mue) - 
Mit Blick auf die kommenden Monate fordern neben Politikern und Wissenschaftlern auch Krankenhausträger sowie die Ärzteschaft, alle Kräfte für eine Intensivierung der Impfkampagne zu mobilisieren. 
Das Problem: Nun dringend benötigte Kapazitäten wie etwa große Impfzentren wurden vielerorts zurückgebaut. Neben den niedergelassenen Ärzten setzen die Länder daher nun vor allem auf niedrigschwellige und lokale Angebote, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab.
 So...

Panorama
Gestern lag die Sieben-Tage-Inzidenz noch bei 25,1.  | Foto: Peter Kneffel/dpa

RKI: Steigende Infektionszahlen bundesweit
Inzidenz nähert sich der Marke von 30

BERLIN (dpa) - Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter an. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Morgen lag sie bei 27,6 - am Vortag hatte der Wert 25,1 betragen, vor einer Woche lag er bei 19,4. Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI binnen eines Tages 5.638 Corona-Neuinfektionen. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 04.03 Uhr wiedergeben. Vor einer Woche hatte der Wert für Deutschland bei 3.539 Ansteckungen gelegen. Die Inzidenz war in der...

Panorama
Ankommende Fluggäste gehen zu einem Corona- Testcenter am Flughafen München.  | Foto: Matthias Balk/dpa

RKI: Fast 40 Prozent haben sich im Ausland angesteckt
Immer mehr Corona-Infektionen bei den Reiserückkehrern

BERLIN (dpa) - Fast 40 Prozent der zuletzt in Deutschland positiv auf das Coronavirus getesteten Menschen haben sich im Ausland angesteckt. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervor. Von den bekannten Corona-Neuinfektionen in Meldewoche 33, bei denen es eine Angabe zum wahrscheinlichen Infektionsland gab, lag der Anteil der Ansteckungen im Ausland bei 39 Prozent. Zum Vergleich: In der Meldewoche 32 hatten sich 34 Prozent wahrscheinlich im Ausland infiziert, in der Meldewoche 31...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.