Schäden

Beiträge zum Thema Schäden

Ratgeber
2014: Unwetterschäden in Höhe von über  500 Millionen Euro. | Foto: oh/hdi

Stürmische Zeiten - Vorsorge und Versicherungsschutz bei Unwetter

REGION (pm/nf) - Mehr als nur eine frische Brise - das neue Jahr zeigt sich gleich zu Beginn von seiner stürmischen Seite. Auf Ela folgen Elon und Felix. Welche Vorsichtsmaßnahmen jeder für sich treffen kann und was im Schadenfall zu tun ist, rät die HDI Versicherung AG. Vorsichtsmaßnahmen treffen - Nicht im Freien aufhalten und hilfsbedürftigen Personen besondere Aufmerksamkeit widmen. - Auto nicht in der Nähe von Bäumen parken, am besten in die Garage fahren. - Fenster, Türen, Fensterläden...

Lokales

Xaver richtete keine große Schäden an - Menschen wurden nicht verletzt

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Nürnberger Hilfskräfte und die Integrierte Leitstelle (ILS) bereiteten sich intensiv auf die erwarteten Ausläufer des Orkantiefs Xaver vor und befürchteten Dramatisches. Doch es kam anders, was ein Blick auf die Einsatzbilanz zeigt: Alles gar nicht so schlimm. Demnach verzeichnete die Feuerwehr Nürnberg im Stadtgebiet lediglich etwa 10 Einsätze. Auf das gesamte Leitstellengebiet entfielen rund 30. Die Einsätze liefen allesamt glimpflich ab und deckten die sturmtypische...

Ratgeber
Wenn Stürme Schäden hinterlassen - wer haftet eigentlich für was? | Foto: Fotolia

Stürme und ihre Folgen - Orkantief ,,Xaver" ist im Anmarsch

REGION (pm/nf) - Das Orkantief „Xaver“ erreicht heute Deutschland. Die Deutsche Anwaltauskunft beantwortet hierzu alle wichtigen Rechtsfragen: Wer haftet bei welchen Schäden, was sollte bei wetterbedingten Flugausfällen beachtet werden und welche Konsequenzen drohen, wenn man durch Stürme zu spät zu Arbeit kommt. Entscheidend für versicherte Sturmereignisse ist die Stärke des Windes und liegt allgemein bei 8 Beaufort, der Klassifikationseinheit von Winden. „Beaufort ist als Bemessungsgrundlage...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.