Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Panorama
Zusammen mit der Polizei stellte die Seniorin den Betrügern eine Falle. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Symbolbild)

Telefonbetrüger immer dreister
Seniorin stellt Betrügern eine Falle - aber damit hätte niemand gerechnet

MÜNCHEN (dpa/lby) - Ein Betrüger forderte von der Seniorin am Telefon Geld zu übergeben. Zusammen mit der Polizei stellt die Frau den Betrügern eine Falle. Als Beamte die Abholerin festnehmen sind diese erstaunt. Eine 91-jährige Frau hat Telefonbetrügern zusammen mit der Polizei eine Falle gestellt. Ein vermeintlicher Staatsanwalt gaukelte der Seniorin vor, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht habe und sie deswegen eine Kaution in bar übergeben soll. Bei der Übergabe haben die...

Ratgeber
Die Betreuung in einem Pflegeheim ist teuer. | Foto: Bodo Schackow/dpa-Zentralbild/dpa

Pflegekosten steigen weiter stark an
Regierung will Betroffene entlasten

BERLIN (dpa/vs) - Für Pflegebedürftige sind Zuzahlungen für die Pflege im Heim weiter gestiegen. Zum 1. Januar waren im bundesweiten Schnitt 2179 Euro im Monat aus eigener Tasche fällig, wie aus neuen Daten des Verbands der Ersatzkassen hervorgeht. Das waren 111 Euro mehr als Anfang 2021. Doch es gibt auch Entlastungen für Betroffene, die zu Beginn des neuen Jahres inkraft getreten sind. Es gibt aber weiter große regionale Unterschiede. Im Länder-Vergleich am teuersten sind Heimplätze in...

Ratgeber
In diesem Jahr wurden bis Ende November Scheine und Münzen im Wert von 43,1 Millionen Mark (rund 22 Millionen Euro) bei der Deutschen Bundesbank umgetauscht. | Foto: Bernd Wüstneck/dpa

27.700 Mark in alter Kommode gefunden
Immer noch viel Altgeld im Umlauf

FRANKFURT/MAIN (Friederike Marx und Jörn Bender, dpa) - Zwanzig Jahre nach Einführung des Euro-Bargelds entpuppt sich eine Möbelspende an einen Tierschutzverein als D-Mark-Schatz. Die gemeinnützige Organisation aus der Leipziger Gegend bekam eine alte Kommode vererbt. Jahre später entdeckten Mitarbeiter beim Auseinandernehmen des Möbelstücks die stolze Summe von 27.700 Mark (rund 14.163 Euro). Möglicherweise hatte der Verstorbene das Geld vergessen, vielleicht wollte er die Summe dem Verein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.