Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales
Symbolischer Spendenscheck vor lebensecht wirkender Patientin mit einem wirklichen Geldbetrag. Bei der Übergabe (v.l.) Günter Gloser, Eva Schoenauer, Dr. Franz Kainer und Dr. Bernd Landsleitner. | Foto: © Victor Schlampp

9.000 Euro für schnelle Hilfe im Ernstfall

NÜRNBERG (vs) - Große Freude bei der Klinik Hallerwiese. Dieser Tage haben der Vorsitzende des Freundeskreises der Klinik, Staatsminister a.D. Günter Gloser, und seine Stellvertreterin, Eva Schoenauer, an den leitenden Chefarzt Dr. Bernd Landsleitner und seinen Kollegen, Prof. Dr. Franz Kainer, Chefarzt für Geburtshilfe und Pränatalmedizin, einen Spendenscheck in Höhe von 9.000 Euro überreicht. Der Betrag setzt sich aus den Eintrittsgeldern des Benefizkonzertes des Freundeskreises von 2015...

Lokales
Beim Besuch der Klasse 8g der Friedrich-Wilhelm-Herschel-Mittelschule im Logistikzentrum von Mercedes Benz überreichte der Niederlassungsleiter einen großzügigen Scheck zur Unterstützung dieses Projektes der Bürgerstiftung Nürnberg. | Foto: Bürgerstiftung Nürnberg

Ein großer Scheck für das Abenteuer der Berufe

NÜRNBERG (pm/nf) - Beim Besuch von Mercedes Benz erhielten die Schüler der Klasse 8 g der Friedrich-Wilhelm-Herschel-Mittelschule von Auszubildenden Einblick in die Arbeit in einem Logistikzentrum. Ergänzt wurde die Präsentation mit Zahlen und Fakten zum Unternehmen. Der Besuch bei Mercedes fand im Rahmen des Projekts „Abenteuer der Berufe“ statt, das seit mehreren Jahren maßgeblich unterstützt von der Bürgerstiftung Nürnberg an der Friedrich-Wilhelm-Herschel-Mittelschule durchgeführt wird....

Lokales
Scheckübergabe der Aktion ,,Jedem Kind ein Ferienerlebnis": (v.l.) Stadträtin Claudia Arabackyj, Fraktionsvorsitzende Dr. Anja Prölß-Kammerer, Manfred Berner (Jugendamt Nürnberg), Sabin Wittkopp (kom3pass – Veranstalter einer Ferienaktion), Beate Barthmann (Sozialamt Nürnberg). | Foto: SPD-Stadtratsfraktion

SPD-Fraktion spendet Kalendererlös an Aktion „Jedem Kind ein Ferienerlebnis“

NÜRNBERG (pm/nf) - Die SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Anja Prölß-Kammerer überreichte einen Scheck in Höhe von 500 Euro an Vertreterinnen und Vertreter der Aktion „Jedem Kind ein Ferienerlebnis“. Im letzten Jahr hatte die SPD-Stadtratsfraktion unter dem Motto „Rote Spuren in Nürnberg“ zu einem Fotowettbewerb aufgerufen und eine Auswahl der Einsendungen in einem Kalender für das Jahr 2016 veröffentlicht. „Die Einnahmen aus dem Kalender sollten in ein Projekt fließen, das den gesellschaftlichen...

MarktplatzAnzeige
(v.r.n.l.) Geschäftsführer Thomas Fuchs übergab zusammen mit Julia Schuster (FG Marketing) den Scheck an die beiden Klabautermann-Vorstände Ingrid Dürsch und Hanne Henke

Toyota-Autohaus Frankengarage spendet

Scheckübergabe an Klabautermann e.V. Am vergangenen Donnerstag, 31.3.2016 übergab Frankengarage-Geschäftsführer Thomas Fuchs einen Spendenscheck über die stolze Summe von 2.500 Euro an die Vorstände des gemeinnützigen Verein Klabautermann. In den vergangenen Monaten sammelten die drei Betriebe der Frankengarage (Nürnberg-Fürth-Erlangen) bei diversen Veranstaltungen und Aktionen Spenden für den Hilfeverein zur Betreuung und Unterstützung von chronisch kranken Kindern. Durch die Toyota Live Show,...

Panorama
Hans Keil (r.) und Christof Dohnke (l.), beide Geschäftsführer Hitz Textilmietdienste, unterstützen Martin Aufmuth schon seit Jahren – auf unserem Foto übergeben sie dem Vereinsgründer einen Scheck über 2500 Euro. | Foto: © JR Braun

Spende für ein weltweites Brillenprojekt

REGION (jrb) - Mehr als 150 Millionen Menschen auf der Welt bräuchten eine Brille, können sich aber keine leisten. Kinder können nicht lernen, Eltern können nicht arbeiten und für ihre Familien sorgen. Diese Gedanken brachten den ehemaligen Lehrer Martin Aufmuth auf die Idee mit einer einfachen Brillenbiegmaschine vor Ort zu helfen. Die Biegemaschine passt in eine Holzkiste mit den Maßen 30 x 30 x 30 cm, in der sich alle notwendigen Vorrichtungen und Werkzeuge für die Herstellung von...

Lokales
uniVersa-Vorstandsmitglied Michael Baulig (li.) bei der Scheckübergabe an Pfarrer Bernd Reuther; daneben Regina Lösch, Mitarbeiterin der uniVersa, die die Vesperkirche ehrenamtlich unterstützt.

Unterstützung der Vesperkirche mit 5.000 Euro

Vesperkirche heißt, dass eine Gemeinde ihren zentralen Raum, gleichsam wie ein Wohnzimmer, in der kalten Jahreszeit für alle Menschen öffnet, die einen Raum, ein warmes Essen, eine Tasse Kaffee, Beratung und Hilfe suchen. In Nürnberg startete das Projekt, das von der Kirchengemeinde und dem Diakonieverein Lichtenhof ins Leben gerufen wurde, erstmals. Die uniVersa Versicherungsunternehmen unterstützen die Vesperkirche Nürnberg, die von Mitte Januar bis Ende Februar täglich ihre Türen für...

Lokales
Auszubildende der WÖHRL Modehäuser engagieren sich für einen guten Zweck und sammeln Altkleider für Sozialprojekte der Malteser

Kleider gespendet – Freude geschenkt

Nürnberg, 04.02.2016. Vom 1. bis zum 27. Februar 2016 sammelt das Traditionsmodehaus WÖHRL in Nürnberg und Fürth wieder Kleider für einen guten Zweck. An einem eigens dafür eingerichteten Malteser-Stand in den Nürnberger und Fürther Filialen nehmen Auszubildende in Plastiktüten verpackte Kleidungsspenden entge-gen. Pro Kilo gibt es einen Einkaufsgutschein im Wert von drei Euro – dieser kann ab einem Einkaufswert von 30 Euro eingelöst werden. Den Erlös der Sammelaktion rundet WÖHRL anschließend...

Panorama
Freuen sich über den gelungenen Abend (v.l.) Nicole Seifer (Event-Organisation XXXLutz), Mariella Ahrens, Nelson Müller und Dagmar Hähnlein-Meyer. | Foto: © Frühwirth/XXXLutz

Exklusive Nacht der Küche bei XXXLutz für guten Zweck

NÜRNBERG (pm/vs) - XXXLutz in Nürnberg hat bei der „Nacht der Küche“ mit Schauspielerin Mariella Ahrens und Sterne-Koch Nelson Müller sein neues Küchenstudio eröffnet – und dabei einmal mehr rund 500 Gästen einen Abend voller bleibender Erinnerungen bereitet. Sämtliche Einnahmen aus dem Ticketverkauf für die exklusive Abendveranstaltung beim Einrichtungsprimus in Nürnberg hat XXXLutz gespendet. Insgesamt 10.000 Euro gingen so an den Verein Lebensherbst, den Mariella Ahrens vor zehn Jahren...

Ratgeber
Die Malteser schenken Zeit.

Geschenkte Zeit für Senioren: Besuchs- und Begleitungsdienst der Nürnberger Malteser

Nürnberg, 22.01.16. Das neue Jahr hat begonnen, die Tage werden wieder länger und die Menschen freuen sich auf die ersten sonnigen Spaziergänge im Freien. Doch was macht man, wenn man niemanden hat, der diese Freude mit einem teilt? Gerade in einer alternden Stadtgesellschaft wie Nürnberg leben viele ältere Menschen allein. Nicht alle haben die Möglichkeit, Zeit in Gesellschaft zu verbringen, weil es mitunter der gesundheitliche Zustand nicht zulässt. Die Nürnberger Malteser wollen gerade...

Lokales
Scheckübergabe durch Stiftungsvorsitzenden Dr. Wilhelm Polster (2.v.l.) und Klaus J. Teichmann, Mitglied des Stiftungsbeirates, an Tierheim Vizepräsident Christoph Maier (2.v.r.) und Marcus König (r.), geschäftsführender Vorstand Tierheim Nürnberg. | Foto: ©bayernpress

20.000 Euro für das Tierheim Nürnberg

NÜRNBERG (jrb) - Bereits zum dritten Mal stellte die Manfred Roth Stiftung (NORMA) ihr Herz für Tiere unter Beweis. Vergangene Woche überreichten Dr. Wilhelm Polster, Stiftungsvorsitzender und Klaus J. Teichmann, Mitglied des Stiftungsbeirates, einen Scheck in Höhe von 20.000 Euro an die Verantwortlichen des Tierheims Nürnberg. In ihren Dankesworten betonten Tierheim Vizepräsident Christoph Maier und Vorstand Marcus König, dass die Unterstützung genau zum richtigen Zeitpunkt erfolgte. Denn im...

Lokales
Gerswid Herrmann (3.v.l.) und Prof. Wolfgang Rauscher (2.v.l.) bedanken sich für die Spende aus der Hand von Klaus Sontowski (r.) | Foto: ©bayernpress

Geldspende statt Weihnachtsgeschenke

NÜRNBERG (jrb) - Zu Weihnachten unterstützt die sontowski & partner group eine Organisation, die sich ganzjährig der Betreuung erkrankter Kinder und Jugendlicher annimmt. Der Freundeskreis der Klinik für Kinder und Jugendliche e. V. in Erlangen darf sich über die großzügige Zuwendung von 10.000 Euro freuen. Unter dem Vorsitz von Gerswid Herrmann unterstützt der Freundeskreis die Behandlung und Betreuung erkrankter Kinder und Jugendlicher durch Prof. Wolfgang Rascher und seinem Team der Kinder-...

Lokales
Prof. Dr. Axel Junger (3.v.r.), Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin im Klinikum Nürnberg, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität, Prof. Dr. Dr. Günter Niklewski (2.v.r.), in der Klinikumsleitung verantwortlich für den Bereich Strukturentwicklung und Medizin, und Regina Schwarz (r.), Leiterin der OP- Pflege im Klinikum Nord, übergeben das gespendete OP-Besteck an Susanne Meister (l.) und Sandra Dichtl (2.v.l.) vom Verein Terre des Femmes. | Foto: Klinikum Nürnberg

Klinikum Nürnberg spendet OP-Besteck für Hilfsprojekt in Burkina Faso

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Beschneidung von Mädchen gehört in Burkina Faso (Westafrika) noch immer zur Tagesordnung. Obwohl die weibliche Genitalverstümmelung dort bereits 1996 gesetzlich verboten wurde, wird sie dennoch weiterhin praktiziert, da die Beschneidung als wichtige Voraussetzung für eine Heirat angesehen wird. Seit vielen Jahren kämpft Rakieta Poyga für ein Ende dieser Praxis und hat das Hilfsprojekt „Bangr Nooma“ (Es gibt nichts Besseres als Wissen) ins Leben gerufen, das seit 1998 auch...

Lokales
Das Team von Radio F bei der Scheckübergabe an die Engelein-Vereinsmitglieder Yvonne Specht (2.v.l.), Hanne Lämmerer (2.v.r.) und Klaus Specht (r.). | Foto: Funkhaus Nürnberg

Radio F Hörer spenden über 40.000 Euro

NÜRNBERG (pm/nf) - An einem einzigen Tag haben die Hörer von Radio F insgesamt 44.308 Euro für Engelein e. V. gespendet. Beim großen Spendentag am 5. Dezember halfen sie Engelein-Vorstand Klaus Specht, dessen Verein sich vor allem um krebskranke Kinder und ihre Familien kümmert. Derzeit betreut Engelein e. V. rund ein Dutzend Familien. „Wir bedanken uns bei den Hörern und dem Radio F Team, deren Motto wir voll und ganz übernommen haben: Helfen Sie Helfen!“ Der Erlös des Spendentages geht unter...

Lokales
Der Vorstandsvorsitzende der Sparda-Bank Nürnberg Stefan Schindler (5. v. l.) und seine Vorstandskollegen Thomas Lang (6. v. l.) und Markus Lehnemann (7. v. l.) empfingen die Jubilarinnen und Jubilare in der Zentrale der Sparda-Bank Nürnberg. | Foto: Sparda-Bank Nürnberg eG

Gelebte Solidarität: Sparda-Bank-Mitarbeiter spenden 20.000 Euro

NÜRNBERG (pm/nf) - „Gemeinsam sind wir mehr als eine Bank“ – dieser Leitsatz verbindet die Sparda-Bank Nürnberg nicht nur mit ihren Mitgliedern, sondern auch mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Zum 25-jährigen Dienstjubiläum können sie über die Verwendung von 2.500 Euro bestimmen: wahlweise eine Feier oder eine Spende an eine wohltätige Einrichtung. Alle diesjährigen Jubilarinnen und Jubilare entschieden sich, im Sinne der genossenschaftlichen Tradition, für die zweite Option. Im...

Freizeit & Sport
Bei der Schlüsselübergabe vor dem Mannschaftstransporter VW T5 und Vereinsheim: Kilian Sendner (l.), Vorsitzender des Fördervereins TV Eibach 03, Bernd Heinrich, Leiter Fuhrpark der Hofmann Zeitarbeit GmbH und Harald Bleicher (r.), Präsident TV Eibach 03. | Foto: © bayernpress/Udo Dreier

Mannschaftstransporter für den TV EIbach gespendet

NÜRNBERG (jrb) - Der Förderverein TV Eibach 03 bekam vom Nürnberger Unternehmen Personal-Leasing I.K. Hofmann einen Mannschaftstransporter VW T5 im Wert von 7.000 Euro gespendet. Den Mannschaftstransporter setzt der Sportverein TV Eibach 03 für Auswärtsspiele ein. Die Abteilungen Handball, Faustball und Kegeln freuen sich darüber. Den VW-Bus überreichte Bernd Heinrich von Hofmann Zeitarbeit.

Lokales
Bei der Spendenübergabe: Marcus König zusammen mit Sandra Bührke (M.) und Dana Becker. | Foto: © Tierheim Nürnberg

17.000 Euro-Spende für das Tierheim Nürnberg

NÜRNBERG - „Das Tierheim Nürnberg hat an 365 Tagen 24 Stunden einen Notdienst im Einsatz. Fundtiere müssen abgeholt werden, verletzte Tiere in die Klinik gebracht oder Polizei und Veterinäramt bei Einsätzen und Räumungen unterstützt werden. Etwa 80.000 Kilometer legt der Notdienst des Tierheims Nürnberg jährlich zurück. Umso mehr freuen wir uns, dass wir mit einem neuen Einsatzfahrzeug weiterhin täglich im Einsatz für die Tiere unterwegs sein können“, so Marcus König, geschäftsführender...

Lokales
Tim Dahlmann-Resing, VAG-Vorstand für Marketing und Vertrieb (l.) , einen Scheck über 1.000 Euro an Michael Schenk (Mitte) übergeben, den Leiter der städtischen Einrichtung. | Foto: VAG/Uwe Kumschier
2 Bilder

1.000 Euro für das Kinder- und Jugendhaus Glockenhof

NÜRNBERG (pm/nf) - Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg hatte anlässlich des städtischen Tags der offenen Tür am 10. und 11. Oktober 2015 in ihr Historisches Straßenbahndepot St. Peter eingeladen und einen Blick hinter die Kulissen des Nürnberger Nahverkehrs gewährt. Ein Programmpunkt war dabei der Verkauf von Kalendern mit Motiven rund um das Depot zugunsten des Kinder- und Jugendhauses Glockenhof / Internationales Jugendzentrum (IJZ). Dabei konnten insge- samt – von der VAG...

Freizeit & Sport
Die N1-Moderatoren Anna Noé und Florian Kerschner übergaben einen Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro an die Cnopfsche Kinderklinik in Nürnberg. | Foto: Jürgen Friedrich

Mutiger N1-Moderator spendet 1.000 Euro

NÜRNBERG (pm/nf) - Mit seinen spektakulären Mutproben begeisterte Florian Kerschner von Hit Radio N1 in den letzten Wochen seine Hörer. Auch die Cnopf'sche Kinderklinik in Nürnberg profitierte davon, dass sich der Morgenmoderator unter anderem einem Messerwerfer stellte und auf einem Bobby-Car durch eine Waschanlage fuhr. Zusammen mit seiner Kollegin Anna Noé überreichte Florian Kerschner einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro an Kathrin Meckel von der Klinikverwaltung. Sie will mit dem...

Lokales
Hotelier Oskar Schlag (l.) und Karl-Heinz Enderle, Vorstand Altstadtfreunde Nürnberg e.V., im Pellerhof. Durch die beträchtliche Spende des Hoteliers wird der Wiederaufbau des Pellerhofes maßgeblich unterstützt. | Foto: John R. Braun

Pellerhof-Spende von Hotelier Oskar Schlag

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Nürnberger Hotelier Oskar Schlag feierte im August einen runden Geburtstag. Aus diesem Anlass bedachte er die Altstadtfreunde für den Pellerhof mit einer beträchtlichne Spende, die es dem Verein ermöglicht, die westlichen Arkaden in Deutschlands einst schönsten Bürgerhof noch in diesem Jahr fertigzustellen. Der gebürtige Stuttgarter will damit die Stadt Nürnberg beschenken, in der er seine unternehmerischen Erfolge feierte. Die Stadt ist Eigentümerin des Pellerhauses und...

Lokales
Bei der Scheckübergabe (v.l.) AfB Niederlassungsleiter Klaus D. Fuierer, Teambank Vorstandsvorsitzender Alexander Boldyreff und AfB Key Account Manager Norbert Schindel. | Foto: bayernpress

Erfolgreiche Kooperation hilft Menschen mit Behinderung

Teambank Scheckübergabe an den AfB NÜRNBERG (pm/nf) - Durch die erfolgreiche Kooperation zwischen der AfB gemeinnützige GmbH (Arbeit für Menschen mit Behinderung) und der TeamBank AG wurden aus der Wiederverwertung ausgesonderter IT-Geräte 50.000 Euro erzielt. Der erzielte Erlös aus dem IT-Recycling wird reinvestiert in den Ausbau weiterer Arbeitsplätze für Menschen mi t Handicap in Nürnberg und Umgebung. Für diese Partnerschaft und den dabei erzielten sozialen sowie ökologischen Erfolg wurde...

Lokales
Thilo Lohmüller, 1. Vorsitzender des Fördervereins „Freunde des Kinder- und Jugendheims Reutersbrunnenstraße e.V.“, Elisabeth Thiering, pädagogische Leiterin der Einrichtung, Jan Saeger (v.l.), GfK-Pressesprecher). | Foto: GfK

GfK spendet mehr als 30.000 Euro

NÜRNBERG (pm/vs) - Beim jährlichen „Zeugnis-Grillen“ überreichte GfK-Pressesprecher Jan Saeger dem Förderverein des Kinder- und Jugendhilfezentrums Reutersbrunnenstraße in Nürnberg einen Scheck über 30.220,50 Euro. Wie bereits in den letzten Jahren stammen 20.000 Euro aus dem Erlös der GfK-Lebkuchendosen und Weihnachtskarten, deren Motiv jedes Jahr von den Kindern- und Jugendlichen gestaltet wird. Weitere 7.900 Euro spendeten die Teilnehmer des GfK Textil-Zirkel-Panels. Zum ersten Mal kam auch...

Panorama
Bei der Spendenübergabe (v.l.) Sabine Zahn, Karin Baumüller-Söder, Eberhard Zahn, Hanne Henke, Carolin Zahn und Christina Zahn. | Foto: Rudi Ott

90 Jahre Parfümerie Seifenzahn - Spende für den Verein Klabautermann

Nürnberg - Die Parfümerie Seifenzahn feiert in diesem Jahr 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass fand eine Verlosungsaktion mit dem MarktSpiegel und der Parfümerie Seifenzahn unter der Schirmherrschaft von Karin Baumüller-Söder statt. Vor kurzem konnte die Familie Zahn gemeinsam mit der Schirmherrin den Erlös von 2.000 Euro an Hanne Henke, Vorstand des Vereins Klabautermann e.V., übergeben. www.parfuemerie-seifenzahn.de

Lokales
Bei der Spendenübergabe (v.l.): Kathrin Kaffenberger (Kinderpalliativteam Erlangen), Ulrike Opfermann-Schmidt (Luise Leikam Schule Fürth), Wolfgang Peter (ATSV Erlangen) Petra Beck, Gabriele Wittmann (WIR-Projekt Erlangen), Pauline Buff (Theater Pfütze Nürnberg), Henning Rösener (Fahrradwerkstatt Beckwheel Nürnberg), Jean-Francois Drozak (Fast Food Projekt Nürnberg) und Brigitte Stief (Kinderheim St. Michael Fürth). | Foto: bayernpress

102.000 Euro für Kinderprojekte gespendet

NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Die Beck Kinderfonds Stiftung hat in der Bäckereizentrale von ,,Der Beck" die stolze Summe von insgesamt 102.000 Euro an acht Projekte für Kinder und Jugendliche in der Region übergeben. Ein Großteil der Spenden ist aber tatsächlich in der Vorweihnachtszeit 2014 gesammelt worden. Jetzt durften sich die Projektverantwortlichen über die Spenden freuen. Insgesamt acht Projekte unterstützt die Stiftung von ,,Der Beck" 2015. Die Spendensummen setzen sich im Detail aus...

Lokales
Symbolische Scheckübergabe (v.l.) Bürgermeister Christian Vogel, Stadtbrandrat Günter Herzog, Erna Stein, Paulinchen Nürnberg, Thomas Keller, Volker Skrok. | Foto: Feuerwehr Wachzentrale Stadt Nürnberg

Feuerwehr spendet 5000 Euro für brandverletzte Kinder

NÜRNBERG (pm/nf) - Bürgermeister Christian Vogel übergab zusammen mit dem Leiter der Feuerwehr Nürnberg Volker Skrok und Stadtbrandrat Günter Herzog eine Spende von 5000 Euro an den Verein „Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V.“ 2014 hat die Stadt für die Nürnberger Feuerwehren neue Helme angeschafft. Die alten Helme wurden den ehemaligen Trägern für einen symbolischen Betrag zum Kauf angeboten. So kamen die 5.000 Euro zusammen, die nun dem Verein „Paulinchen – Initiative für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.