Stadtauto

Beiträge zum Thema Stadtauto

Auto & MotorAnzeige
Leapmotor T03. | Foto:  Autoren-Union Mobilität/Leapmotor

Leapmotor T03
Großzügiger Elektro-Zwerg

(aum/mue) - Die Erstauflage des Leapmotor kommt mit zwei Modellen nach Europa und bietet sich vor allem als Stadtauto an. Mit dem T03 ist damit ein elektrisches Stadtmobil auf dem Markt, das im urbanen Umfeld eine Reichweite von 395 Kilometern erreichen soll. Das Design erinnert an den längst verschwundenen Smart Forfour. Im gemischten Verkehr muss die 37,3 kWh starke Batterie nach 265 Kilometern an die Ladesäule, wo mit maximal 45 kW neue Energie geladen werden kann. Nach der Messmethode WLTP...

Auto & MotorAnzeige
Dacia Sandero.
Foto: Auto-Medienportal.Net / Dacia

Dacia Sandero und Sandero Stepway
Quantensprung für noch mehr Dynamik

(ampnet/mue) - Bei Dacia kommen jetzt mit der Limousine Sandero und als deren Schwestermodell der Crossover Sandero Stepway zwei Autos in dritter Generation auf den Markt, die ihrer Konkurrenz – sofern es welche gibt – erhebliches Kopfzerbrechen bereiten werden. Das Design der Sandero-Limousine trägt nach wie vor das unverkennbar typische Dacia-Gesicht. Das Auto, so heißt es bei Dacia, wirke jedoch „athletischer als der Vorgänger“. Noch stärker betont seien die vorderen und hinteren Kotflügel,...

Auto & Motor
Der neue Skoda Kamiq bringt einen Hauch von Abenteuer in die Stadt.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Skoda

Großzügig und bequem
Skoda Kamiq: neues SUV für die City

(ampnet/mue) - Skoda besetzt mit dem Skoda Kamiq erstmals das stark wachsende Segment der City-SUV. Der Kamiq verbindet die typischen Vorzüge dieser Fahrzeugklasse wie eine größere Bodenfreiheit oder eine erhöhte Sitzposition mit der Agilität eines Kompaktfahrzeugs. Mit seinen Assistenz- und Infotainmentsystemen sowie mit großzügigem Raumangebot soll der Kamiq die Ansprüche sowohl von Familien als auch lifestyle-orientierten Kunden erfüllen. Mit seiner Länge von 4,24 Meter ist der Kamiq...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.