Streit

Beiträge zum Thema Streit

Panorama
Mehr als die Hälfte der Singles würde laut einer Umfrage ein Date abbrechen, wenn politische Ansichten stark voneinander abweichen.  | Foto: Sina Schuldt/dpa (Foto Illustration)

Wie wichtig ist Politik beim Dating?
Wer auf der sicheren Seite sein will, sollte DIESE Parteien wählen

HAMBURG (dpa/vs) - Woke linke "Gutfrau" und kompromissloser rechter "Cis-Mann", hat diese Liebesbeziehung eine Zukunft? - Für manche ist eine unliebsame Wahl des Partners ein Trennungsgrund. Andere sortieren schon beim Dating aus. Zwei Umfragen zum Stellenwert von Politik in Partnerschaften und beim Daten. Unterschiedliche politische Ansichten führen nicht selten zu Diskussionen und Konflikten. Auch beim Dating oder in Partnerschaften ist Politik ein heikles Thema. Manche sortieren potenzielle...

Panorama
So könnte vielleicht in Zukunft ein Weinbotschafter aussehen. | Foto:  Minerva Studio-stock.adobe.com (Symbolbild)

Keine Krone mehr und keine Frau?
Droht in Deutschland jetzt ein "Weinköniginnen-Sterben"?

NEUSTADT/WEINSTRASSE (dpa) - Neuer Titel und keine Krone: Eine Reform von Deutschlands ältester Weinmonarchin gilt als mutig. Ob sie auch nötig ist, darüber gehen die Meinungen mächtig auseinander. Die traditionelle Rebenregion Pfalz schafft nach Jahrzehnten ihre Weinkönigin ab - und entfacht damit eine heftige Diskussion. Kommunalpolitiker und frühere Weinhoheiten fordern nachdrücklich, Titel und Krone beizubehalten. Befürworter sprechen dagegen von einer längst fälligen Erneuerung in...

Panorama
Beschäftigte im Einzelhandel würden sich über ein deutliches Lohnplus freuen. | Foto: Drobot Dean-stock.adobe.com (Symbolbild)

Gewerkschaft gegen Löhnerhöhungen
Tarifkonflikt im Einzelhandel treibt immer kuriosere Blüten

BERLIN/NECKARSULM (dpa/vs) - Im stockenden Tarifkonflikt im Einzelhandel erhöhen einige Handelsunternehmen erneut von sich aus die Löhne und Gehälter. Der Gewerkschaft Verdi gefällt das überhaupt nicht. Die Schwarz Gruppe, zu der Lidl und Kaufland gehören, die Rewe-Gruppe (Rewe, Penny, Toom), Aldi und der Möbelhändler Ikea kündigten an, die Löhne ihrer Beschäftigten anzuheben. Die Unternehmen hatten die Entgelte bereits im Oktober 2023 um gut fünf Prozent erhöht. Dies eingerechnet können sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.