Türkei

Beiträge zum Thema Türkei

Lokales
Feuerwehrleute sind nach der Chaosfahrt im Einsatz.  | Foto: Berufsfeuerwehr Fürth/dpa
Video 2 Bilder

Kastastrophale Lkw-Chaosfahrt in Fürth
Technische Mängel nicht Unfallursache

FÜRTH (dpa) - Technische Mängel sind als Ursache für Verwüstungsfahrt eines Sattelzugs in Fürth ausgeschlossen. Das habe die Analyse eines Sachverständigen ergeben, sagte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth am Donnerstag. Danach seien die Brems- und die Lenkanlage vollständig funktionsfähig gewesen. Lediglich eine der sechs Radbremsen des Sattelaufliegers sei defekt gewesen. Ein Abbremsen des Lkws sei dennoch problemlos möglich gewesen. Der betrunkene Lkw-Fahrer hatte am 8....

Freizeit & Sport
Das russiche Team steht nach dem 0:3 zum EM-Auftakt gehörig unter Druck.  | Foto:  Igor Russak/dpa

Spielplan & News für Mittwoch, 16. Juni 2021
Das bringt der Tag bei der Fußball-EM!

BERLIN (dpa) - Die Gruppen A und B eröffnen den zweiten Spieltag der Vorrunde bei der Fußball-Europameisterschaft. In St. Petersburg geht es für Co-Gastgeber Russland schon fast um alles, nachdem es zum Auftakt eine 0:3-Pleite gegen Belgien gesetzt hatte. Ebenso diffizil ist die Situation bei der Türkei, die nach dem 0:3 gegen Italien nun in Baku unbedingt einen Sieg braucht. Die Italiener ihrerseits haben gegen die Schweiz in Rom das nächste Heimspiel und können mit dem zweiten Erfolg schon...

Panorama
Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern.  | Foto: Matthias Balk/dpa/Archivbild

Nahost-Konflikt
Söder: Antisemitismus muss Grund für Abschiebung sein

MÜNCHEN (dpa) - CSU-Chef Markus Söder hat sich für eine schnellere Abschiebung abgelehnter Asylbewerber ausgesprochen, die in Deutschland antisemitsche Parolen verbreiten. Antisemitische Hetze müsse ein Grund für Abschiebung sein, sagte der bayerische Ministerpräsident am Donnerstag zum Auftakt der Internet-Wahlprogrammkonferenz seiner Partei in München. Es müsse nicht nur der vorhandene Strafrahmen angewandt und im Zweifelsfall erhöht werden, betonte Söder. «Wir müssen auch konsequent sein»,...

Lokales
Foto:  Frank Mächler/dpa/Archivbild/Symbolbild

Studie wurde in Nürnberg vorgestellt
Zahl der Muslime in Deutschland deutlich gestiegen

NÜRNBERG (dpa) - Die Zahl der Muslime in Deutschland ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Das geht aus einer Studie hervor, die das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) im Auftrag der Deutschen Islamkonferenz erarbeitet hat und die am Mittwoch in Nürnberg gemeinsam mit dem Bundesinnenministerium vorstellt wurde. Demnach leben derzeit zwischen 5,3 und 5,6 Millionen Menschen muslimischen Glaubens in Deutschland, das entspricht einem Anteil von 6,4 bis 6,7 Prozent an der...

Panorama
Die Reisewarnung für Nicht-EU-Länder soll bis Ende August verlängert werden.  | Foto: picture alliance / dpa

Ausnahmen möglich
Reisewarnung für mehr als 160 Länder bis Ende August

BERLIN (dpa) - Die Bundesregierung hat die Reisewarnung für Touristen wegen der Corona-Pandemie für mehr als 160 Länder außerhalb der Europäischen Union bis zum 31. August verlängert. Allerdings können Ausnahmen für einzelne Länder gemacht werden, in denen die Verbreitung des Virus ausreichend eingedämmt ist. Bei der Beurteilung sollen die Entwicklung der Infektionszahlen, die Leistungsfähigkeit der Gesundheitssysteme, Testkapazitäten, Hygieneregeln, Rückreisemöglichkeiten und...

Lokales
Nürnberger Flughafenzoll findet auf Gold. | Foto: Zoll

Zoll findet Gold im Gepäck: Strafverfahren!

NÜRNBERG (pm/nf) - Gleich zweimal fanden die Nürnberger Zöllner in der letzten  Februarwoche am Flughafen unverzollten Goldschmuck im Gepäck von  Reisenden. Im ersten Fall hatte eine Reisende aus der Türkei auf Befragen  durch die Zollbeamtin angegeben, geschenkten Goldschmuck dabei zu haben. Der Wert der acht Schmuckteile wurde auf über 7.000 Euro  festgesetzt und gegen die Frau ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung eingeleitet. Im zweiten Fall hatte eine Reisende aus...

Lokales
MdB Michael Frieser: ,,Wenn es um die Rechtsstaatlichkeit geht, ist die aktuelle Entwicklung in der Türkei hingegen höchst besorg­niserregend." | Foto: oh

Michael Frieser: Deutschland braucht sich nicht von der Türkei belehren lassen

NÜRNBERG (pm/nf) - Für Michael Frieser, Bundestagsabgeordneter für Nürnberg-Süd und Schwabach, sind die Äußerungen türkischer Politiker über Versammlungsverbote in Deutschland unerträglich. In Fragen der Rechtsstaatlichkeit brauche sich Deutschland wahrlich nicht von der Türkei belehren lassen. Michael Frieser: ,,Versammlungsverbote wurden aus Sicherheitsgründen ausgesprochen; private Verträge wurden auf Grund falscher Angaben über die geplanten Veranstaltungen gekündigt. Gegen alle...

Lokales
Die Nürnberger Journalisten-Delegation und einige türkische Kollegen in dem neu eröffneten Hotel "Land of Legends" in Belek. Zum Hotel gehört ein Freizeitpark, der es mit Disney-Land aufnehmen soll. | Foto: © Johannes Sporrer
2 Bilder

Nürnberger Journalisten zu Gast in der Partnerstadt Antalya

NÜRNBERG (jrb/vs) - Seit zwölf Jahren pflegen der Presseclub Nürnberg und der Journalistenverband Antalya intensive Beziehungen. Gerade in schwierigen Zeiten müssten sich diese bewähren, ist Siegfried Zelnhefer, Vorsitzender des Presseclubs Nürnberg, sicher. Deshalb war der einwöchige Besuch einer Nürnberger Journalisten-Delegation bei ihren türkischen Kollegen Ende September keine gewöhnliche Visite. Mevlüt Yeni, der Vorsitzende des „Antalya Gazeteciler Cemiyeti“ (Journalistenverband Antalya),...

Panorama
Oberbayern und Mittelfranken weisen einen überdurchschnittlich hohen Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund auf. | Foto: ©Photocreatief/Fotolia.com

Mehr als jeder fünfte Einwohner Bayerns hat einen Migrationshintergrund

Über die Hälfte der Migranten besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit – Oberbayern mit 26 Prozent und Mittelfranken mit 24 Prozent haben einen überdurchschnittlich hohen Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund REGION (nf) - Im Jahr 2015 verfügten im Freistaat Bayern nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik rund 2,72 Millionen der insgesamt 12,74 Millionen Einwohner über einen Migrationshintergrund. Sieben von zehn Personen (70 Prozent) mit Migrationshintergrund waren...

Lokales
Innenminister Joachim Herrmann spricht von einer abstrakt hohen Gefährdungslage. Foto: Uwe Müller

Joachim Herrmann: „Es gilt, wachsam zu sein“

Das Thema ISIS bestimmt die täglichen Nachrichten, die Terror-Miliz gewinnt in Syrien und im Nord-Irak deutlich an Boden. Der Konflikt droht, auf NATO-Gebiet überzugreifen, und auch hierzulande sind die Auswirkungen bereits spürbar: In verschiedenen deutschen Städten liefern sich Salafisten und Kurden brutale Straßenschlachten. Der MarktSpiegel sprach mit dem Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann: Herr Minister, die Meldungen häufen sich, dass ISIS-Kämpfer als Flüchtlinge getarnt den Weg...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.