Türkei

Beiträge zum Thema Türkei

Panorama
66 Prozent der Empfänger von Regelleistungen waren am Jahresende 2023 männlich. | Foto: Patrick Pleul/dpa

Migration in Deutschland
Männer aus Syrien und der Türkei erhalten am häufigsten staatliche Unterstützung

Die Zahl ist insgesamt gestiegen - doch es gibt einen Unterschied zu 2022. Wiesbaden (dpa) - Die Zahl der Asylbewerber, die Leistungen vom Staat erhalten, ist 2023 erneut gestiegen. Laut Statistischem Bundesamt bezogen Ende vergangenen Jahres 522.700 Personen in Deutschland Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Die Zahl der Leistungsbezieher stieg gegenüber 2022 um rund acht Prozent. «Damit setzte sich der Aufwärtstrend aus dem Vorjahr fort», berichtete das Amt. Von 2021 auf...

Panorama
Im Jahr 2023 wurden bisher 267.384 Erstanträge auf Asyl gestellt.  | Foto: Patrick Pleul/dpa

45.086 Anträge allein aus der Türkei
Rekord: Asylzahlen erreichen höchsten Wert seit 2016!

NÜRNBERG (dpa) - Die Zahl neuer Asylsuchender in Deutschland hat im Oktober dieses Jahres mit 31.887 den höchsten Wert seit 2016 erreicht. Im damaligen September war die Zahl der Erstanträge mit mehr als 70.000 letztmals höher, wie ein Sprecher des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf) in Nürnberg sagte. Im bisherigen Verlauf des Jahres 2023 kamen 267.384 Erstanträge auf Asyl zusammen. Damit wird 2023 auch das Jahr mit den meisten Asylanträgen seit dem Rekordjahr 2016 werden. Damals...

Panorama
20,2 Millionen Menschen in Deutschland haben eine Einwanderungsgeschichte (Symbolbild).  | Foto: Marijan Murat/dpa

Einwanderung nach Deutschland
Fast jeder Vierte hat Migrationshintergrund

WIESBADEN (dpa) - Nahezu ein Viertel der im vergangenen Jahr in Deutschland lebenden Menschen hat eine Einwanderungsgeschichte. Das seien 20,2 Millionen Menschen oder 24,3 Prozent der Gesamtbevölkerung, wie das Statistische Bundesamt berichtete. Als Menschen mit Einwanderungsgeschichte definierte die Behörde Menschen, die seit 1950 selbst nach Deutschland eingewandert sind, sowie deren direkte Nachkommen, die «zweite Generation». Der Anstieg von Menschen mit Einwanderungsgeschichte war im...

Panorama
Oberbayern und Mittelfranken weisen einen überdurchschnittlich hohen Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund auf. | Foto: ©Photocreatief/Fotolia.com

Mehr als jeder fünfte Einwohner Bayerns hat einen Migrationshintergrund

Über die Hälfte der Migranten besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit – Oberbayern mit 26 Prozent und Mittelfranken mit 24 Prozent haben einen überdurchschnittlich hohen Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund REGION (nf) - Im Jahr 2015 verfügten im Freistaat Bayern nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik rund 2,72 Millionen der insgesamt 12,74 Millionen Einwohner über einen Migrationshintergrund. Sieben von zehn Personen (70 Prozent) mit Migrationshintergrund waren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.