Tierseuchen

Beiträge zum Thema Tierseuchen

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © picture alliance / dpa

Tierseuche
Vorsichtiges Aufatmen in der Landwirtschaft

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Nach dem Ausbruch von Maul- und Klauenseuche in der ersten Januarhälfte in Brandenburg zeichnet sich unter Bayerns Landwirten Entspannung ab - die Branche bleibt aber wachsam. Es sei weiterhin Vorsicht geboten, teilte eine Sprecherin des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) mit. Tierhaltende Betriebe sollten ihre Biosicherheitsmaßnahmen überprüfen und möglicherweise auch verstärken. Nachdem die Tierseuche bei einer Wasserbüffelherde in Brandenburg nachgewiesen worden war,...

Lokales
(Symbolbild) | Foto: © tanja_riedel/AdobeStock

Auf Menschen übertragbar!
Hasenpest im Landkreis ERH nachgewiesen

ECKENTAL / ERLANGEN-HÖCHSTADT (pm/mue) - Das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) hat bei einem Feldhasen, den ein Jäger im Bereich Eschenau (Marktgemeinde Eckental) aufgefunden hat, die meldepflichtige Infektionskrankheit Tularämie nachgewiesen. Umgangssprachlich wird diese Erkrankung, die durch das Bakterium Francisella tularensis hervorgerufen wird, auch als Hasenpest bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine Erkrankung, die nicht nur auf wildlebende Hasenartige,...

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © pressmaster/AdobeStock

Bauernverband
„Notimpfung von Tieren letztes Mittel“

BERLIN (dpa/mue) - Der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken, lehnt Notimpfungen von Tieren zur Eindämmung der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg zum jetzigen Zeitpunkt ab. «Wir haben noch nicht die Größenordnung des Geschehens, die eine Notimpfung erfordert», sagte er im Deutschlandfunk. «Wenn wir mit der Impfung anfangen, dann verlieren wir einen klaren Blick darauf, wo der Erreger unterwegs ist.» Bei der Notimpfung würden in einem bestimmten Umkreis um die...

Panorama
Symbolfoto: © Ralf Roeger/dpa

Seuche auf Vormarsch
Blauzungenkrankheit in Bayern bestätigt!

ASCHAFFENBURG (dpa/mue) - Nun ist auch in Bayern erstmals die für Tiere gefährliche Blauzungenkrankheit nachgewiesen worden. Bayern galt bisher als letztes Bundesland als seuchenfrei, wie das Umweltministerium in München mitteilte. Bei Schafen aus einem Betrieb in Aschaffenburg wurde der Ausbruch der Blauzungenkrankheit aber nun amtlich bestätigt, hieß es aus dem Ministerium. Die Krankheit hatte sich in den vergangenen Monaten ausgehend von den Niederlanden auch in Deutschland ausgebreitet und...

Panorama
Symbolfoto: Shadi Jarar’ah/APA Images via ZUMA Wire/dpa

Tier-Corona
Aggressives Virus tötet Tausende Katzen!

MÜNCHEN (dpa/mue) - Auf Zypern starben Analysen zufolge seit Jahresbeginn Tausende Katzen an einem aggressiver gewordenen Tier-Coronavirus. Auch Großbritannien meldete im Oktober einen ersten eingeschleppten Fall - droht auch in Deutschland eine Ausbreitung des veränderten Erregers bei Katzen? «Aktuell sind noch keine Krankheitsausbrüche in Deutschland beschrieben, die den Verdacht auf diese neue Virusvariante zulassen», sagte Katrin Hartmann von der Kleintierklinik der...

Lokales
Symbolfoto: © AdobeStock/TOPIC

Erlangen ordnet Maßnahmen an
Vorsicht vor der Geflügelpest!

ERLANGEN (pm/mue) - Die Stadt Erlangen hat zum Schutz vor der Geflügelpest eine Allgemeinverfügung zur Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen zu präventiven Zwecken erlassen. Halter von Hühnern, Truthühnern, Perlhühnern, Rebhühnern, Fasanen, Laufvögeln, Wachteln, Enten und Gänsen (Geflügel oder in Gefangenschaft gehaltene Vögel) innerhalb des Stadtgebiets bis einschließlich 1.000 Tiere müssen demnach unter anderem sicherstellen, dass die Ein- und Ausgänge zu den Ställen gegen unbefugten Zutritt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.