Trickbetrüger

Beiträge zum Thema Trickbetrüger

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Monika Skolimowska/dpa/dpa-tmn

Trickbetrug
Immer mehr falsche QR-Codes an Parkautomaten

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - In Bayern tauchen immer häufiger Aufkleber mit gefälschten QR-Codes an Parkautomaten auf. Betrüger versuchten Benutzer damit auf täuschend echt aussehende Webseiten zu leiten, teilte das Landeskriminalamt mit. Dort werden die Nutzer aufgefordert, persönliche Daten einzugeben - eine Falle, die schnell zum Kreditkartenbetrug führen kann. Das Phänomen habe die bayerische Polizei erstmals im September 2023 registriert. Im Jahr 2024 sei eine niedrige einstellige Zahl an...

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Schon wieder!
Betrüger ergaunern über 100.000 Euro von Senioren

WEILHEIM / TRAUNSTEIN (dpa/lby/mue) - Mit betrügerischen Anrufen haben Unbekannte bei Senioren in Oberbayern weit über 100.000 Euro erbeutet. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd mitteilte, hätten die Trickbetrüger in den Landkreisen Weilheim-Schongau und Traunstein mit ihrer perfiden Masche von einem 82-Jährigen und einer 86-Jährigen hohe Geldsummen ergaunert. Demnach übergab der Mann am Freitag «eine mittlere fünfstellige Summe» und die Frau sogar Bargeld im sechsstelligen Bereich an die...

Panorama
Ein Blaulicht der Polizei leuchtet auf. | Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Seniorin legt Enkeltrickbetrüger rein
Würzburgerin reagiert professionell

WÜRZBURG (dpa) - Trickbetrüger aus Würzburg haben sich das falsche Opfer ausgesucht und sind selbst reingelegt worden - mit Klopapierrollen und Gurkengläsern. Eine Seniorin erhielt nach Angaben der Polizei Unterfranken von Dienstag einen Anruf. Die Anrufer verlangten demnach am Freitagnachmittag Geld von der Dame, da ihre Tochter angeblich einen schweren Verkehrsunfall verursacht haben sollte. Einziges Manko an der Geschichte: Die Dame hat keine Tochter. Trotzdem ließ sie sich auf das falsche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.