Tumorforschung

Beiträge zum Thema Tumorforschung

Panorama
Symbolfoto: © Tatiana Shepeleva / AdobeStock

„Digitaler Zwilling“ gegen Krebs
Künstliche Intelligenz in der Tumorforschung!

ERLANGEN (pm/mue) - Mit künstlicher Intelligenz sollen Daten von Tumorpatienten so aufbereitet werden, dass sie sowohl die Grundlagenforschung als auch die Planung individueller Therapien unterstützen können. Das ist das Ziel eines gemeinsamen Projektes von Forschern der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und des Uniklinikums Erlangen. HANCOCK, so der Name des Vorhabens, wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für die kommenden anderthalb Jahre mit...

Freizeit & Sport

Benefizkonzert für die Tumorforschung

ERLANGEN (pm) - Musik für die Forschung: Mit einem Benefizkonzert soll am Dienstag, 21. April, ab 19.30 Uhr die Erforschung seltener Tumore bei Kindern unterstützt werden. Violinistin Karlotta Eß, Hornist Christoph Eß sowie Pianist Prof. Dr. Jörg Wischhusen – alle drei renommierte Instrumentalisten und mehrfache Preisträger – bieten den Zuhörern einen bunten musikalischen Abend mit Stücken von Robert Schumann, Johannes Brahms und weiteren namhaften Komponisten aus dem 19. und 20. Jahrhundert....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.