Universitätsmedizin

Beiträge zum Thema Universitätsmedizin

Panorama
Die Immunfluoreszenz-Färbung zeigt eine mit SARS-CoV-2 (gelb) infizierte Nervenzelle (pink) in der Riechschleimhaut. Deckzellen erscheinen in Blau.  | Foto:  Jonas Franz/Universitätsmedizin Göttingen
2 Bilder

Forschung Charité – Universitätsmedizin
Wie SARS-CoV-2 in das Gehirn gelangt

BERLIN (pm/nf) - Ein Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat anhand von Gewebeproben verstorbener COVID-19-Patienten analysiert, auf welche Weise das neuartige Coronavirus ins Gehirn eindringen kann und wie das Immunsystem dort auf das Virus reagiert. Die jetzt in Nature Neuroscience* veröffentlichten Ergebnisse zeigen, dass SARS-CoV-2 über die Nervenzellen der Riechschleimhaut in das Gehirn übertritt. Den Forschenden ist es dabei erstmals gelungen, elektronenmikroskopische...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.