Vater

Beiträge zum Thema Vater

Panorama
Diese Kinder freuen sich, mit dem Papa zu spielen. | Foto: Adobe Stock / standret (Symbolbild)

Das ewige alte Lied der Unzufriedenheit
Haushalt & Kinderbetreuung: Überschätzen Männer ihren Beitrag?

GÜTERSLOH (dpa) - Haushalt, Kinderbetreuung? Wer macht wie viel? Die Einschätzungen und Wahrnehmungen von Männern und Frauen fallen hier laut einer Befragung sehr unterschiedlich aus. Spülen, Kochen, Windeln wechseln, mit den Kleinen zum Kinderarzt gehen: Bei der Einschätzung, wer sich in welchem Umfang für Hausarbeit und Kinderbetreuung einsetzt, fällt das Ergebnis bei Männern und Frauen sehr unterschiedlich aus. Das zeigt eine repräsentative Befragung von 1.620 Personen zwischen 18 bis 65...

Panorama
Viele Männer würden gerne für ihr Kind nach der Geburt eine zusätzliche bezahlte Auszeit nehmen. | Foto: Syda Productions-stock.adobe.com (Symbolbild)

Streit um die Vaterauszeit
Sollen Arbeitgeber diese Freistellung für die Familie bezahlen?

BERLIN (dpa) - Eine knappe Mehrheit der Deutschen befürwortet laut einer Umfrage eine vom Arbeitgeber bezahlte zusätzliche Familienauszeit nach der Geburt eines Kindes. In der repräsentativen Umfrage des Instituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur gaben 51 Prozent der Befragten an, dass sie es «voll und ganz» oder «eher» befürworten, wenn Arbeitgeber die Kosten für eine zweiwöchige Freistellung von zumeist männlichen Arbeitnehmern zur Betreuung eines neugeborenen Kindes übernehmen...

Panorama
Im Vergewaltigungsprozess gegen einen Ex-Staatsanwalt ist das Urteil gesprochen worden. | Foto: Marcus Brandt/dpa

Chronik eines absurden Theaters?
Bewährungsstrafe für Vater, der seinen Sohn angeblich im Schlaf missbraucht hat

Von André Klohn und Sönke Möhl, dpa LÜBECK (dpa) - Er bestreitet das schreckliche Geschehen nicht, will in jener Nacht aber im Schlaf gehandelt haben: Der soeben wegen Vergewaltigung seines eigenen Sohnes verurteilte Ex-Staatsanwalt wirkt, als gehöre er gar nicht dazu. Die Vorsitzende Richterin des Landgerichts Lübeck, Helga von Lukowicz, rekapituliert in ihrer Urteilsbegründung eine ziemlich einmalige Prozessgeschichte und wischt dabei die Zeugenaussage einer renommierten Richterin als...

Panorama
Symbolfoto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa

Neue Statistik liegt vor
Väter in Deutschland werden immer älter

WIESBADEN (dpa/mue) - Die Väter von Erstgeborenen in Deutschland sind älter als noch vor einigen Jahren. Im Schnitt waren Männer 33,2 Jahre alt, wenn die Mutter ihr erstes Kind zur Welt brachte, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Fünf Jahre zuvor lag das Durchschnittsalter noch bei 32,8 Jahren.
 «Väter sind zudem im Schnitt älter als Mütter, wenn diese ihr erstes Kind bekommen», erklärten die Statistiker. So seien die Frauen im Schnitt 30,2 Jahre alt, also drei Jahre jünger...

Ratgeber
"Der Suchtkranke kreist nur um sich selbst und hat die Kinder nicht im Blick": Eine Frau hinter leeren Bierflaschen. | Foto: Alexander Heinl/dpa

Immer mehr Kinder wachsen in Suchtfamilien auf
Alarmierende Zahlen aus Deutschland

NEUSS (Yuriko Wahl-Immel, dpa, vs) - Immer mehr Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland wachsen in suchtbelasteten Familien auf. Ein Schicksal von vielen: Als sie 13 Jahre alt ist, fügt sich Amelie immer wieder Schnittverletzungen an den Beinen zu. Der Kinderarzt wird aufmerksam. Ihre Mutter sucht Hilfe, findet einen Kinderpsychologen. Amelies Vater ist schwer alkoholabhängig. Er trinkt schon, als seine Tochter zur Welt kommt. Zweimal ist er lange in einer Entzugsklinik. Es hört...

Panorama
Daphna hat nach einer Verwechslung in einer Fruchtbarkeitsklinik das Baby eines anderen Paares zur Welt gebracht. | Foto: Uncredited/Peiffer Wolf Carr Kane & Conway via AP/dpa (Archivbild)

Den falschen Embryo ausgetragen
Ehepaar verklagt Fruchtbarkeitsklinik

LOS ANGELES (dpa) - Ein Ehepaar in Kalifornien, das nach einer Embryo-Verwechslung das Baby fremder Eltern zur Welt brachte, zieht gegen eine Fruchtbarkeitsklinik vor Gericht. Das Paar aus Los Angeles schilderte am Montag vor der Presse unter Tränen das durchlebte "Trauma". Mit der Klage wollten sie auch auf häufig vorkommende Pannen, Nachlässigkeiten und mangelnde Kontrolle in dem Geschäft mit künstlicher Befruchtung aufmerksam machen, teilte ihr Anwalt Adam Wolf mit. Nach einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.