Verdi

Beiträge zum Thema Verdi

Panorama
Symbolfoto: Marijan Murat/dpa

Gewerkschaft stellt Forderungen
10,5 Prozent mehr Lohn für öffentlichen Dienst?

BERLIN (dpa/mue) - Die Gewerkschaft Verdi und der Beamtenbund dbb fordern 10,5 Prozent mehr Einkommen für die Beschäftigten des Bundes und der Kommunen – mindestens aber 500 Euro pro Monat. Das ist nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur zentraler Bestandteil im Forderungspaket für die anstehenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst. Verhandelt wird Anfang kommenden Jahres für rund 2,5 Millionen Beschäftigte der Kommunen und des Bundes.
 Die Gewerkschaften begründen die...

Panorama
Bei der Lufthansa streiken die Piloten erneut. | Foto: Boris Roessler/dpa

Lufthansa-Piloten wollen wieder streiken
Ultimatum der Gewerkschaft Cockpit läuft heute aus

FRANKFURT/MAIN (dpa) - Die Piloten der Lufthansa haben eine zweite Streikwelle bei der Airline beschlossen. Das Unternehmen könne den ab Mittwoch geplanten mehrtägigen Ausstand noch mit einem «ernstzunehmenden» Angebot abwenden, teilte die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit in der Nacht in Frankfurt mit. Dazu sei ein weiterer Verhandlungstermin heute angeboten worden, der «dem Vernehmen nach» auch stattfinden werde. Die Piloten hatten bereits am vergangenen Freitag den kompletten Betrieb der...

Ratgeber
Anzeigentafeln zeigen gestrichene Lufthansa-Flüge an.  | Foto: Peter Kneffel/dpa/Symbolbild

Ist der heutige Pilotenstreik erst der Anfang?
Verdi-Chef Frank Werneke beklagt gewerkschaftsfeindliche Stimmung

FRANKFURT/MAIN (dpa/vs) - Die Piloten der Lufthansa sind am heutigen Freitag in einen ganztägigen Streik getreten. Auch, wenn der Ausstand dann erst einmal beendet sein wird, so drohen die nächsten Arbeitsniederlegungen, wenn sich die Arbeitgeber keine besseren Angebote vorlegen sollten. Und das gilt nicht nur für die Piloten! Wie ein Sprecher der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit am Freitagmorgen sagte, hat der Streik wie geplant begonnen. Lufthansa hatte bereits am Donnerstag angesichts der...

Panorama
Zwei Verdi-Mitglieder stehen am Frankfurter Flughafen am Eingang zur Lufthansa-Basis. | Foto: Frank Rumpenhorst/dpa

Lufthansa und Verdi einigen sich
Keine Streiks mehr beim Bodenpersonal

FRANKFURT/MAIN (dpa) - Passagiere der Lufthansa müssen keine weiteren Streiks des Bodenpersonals mehr fürchten. Das Unternehmen und die Gewerkschaft Verdi haben sich am Donnerstagabend auf einen Tarifvertrag mit einer Laufzeit von 18 Monaten geeinigt. Die Vereinbarung sieht für die rund 20.000 Beschäftigten Gehaltssteigerungen von mindestens 325 Euro plus einer weiteren Erhöhung um 2,5 Prozent vor, wie beide Seiten berichteten. Am Mittwoch vergangener Woche hatte Verdi mit einem ganztägigen...

Panorama
Flugzeuge der Lufthansa bleiben heute am Boden.  | Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa

Streik bei der Lufthansa hat bekommen
Wie geht es ab Donnerstag weiter?

FRANKFURF/MAIN (dpa/vs) - Heute hat das Bodenpersonal  der Lufthansa mit seinem Warnstreik begonnen. Anbei eine erste Bilanz und Prognosen, wie es in den nächsten Tagen weitergehen könnte. Mit einem Warnstreik des Bodenpersonals hat die Gewerkschaft Verdi den Flugbetrieb der Lufthansa weitgehend lahmgelegt. Der Ausstand begann am frühen Morgen, wie Streikleiter Marvin Reschinsky der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Lufthansa hat vorsorglich mehr als 1000 Flüge an den Drehkreuzen Frankfurt...

Panorama
Der Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e.V. (vbm), Bertram Brossardt, macht sich Sorgen. | Foto: Matthias Balk/dpa/Archivbild

vbm in Bayern
In der Coronakrise bereits über 24.000 Stellen abgebaut!

REGION (dpa/lby) - Die bayerische Metall- und Elektroindustrie rechnet infolge des verschärften Lockdowns für die kommenden Monate mit hoher Kurzarbeit in den Betrieben. "Im Dezember fuhr nach unserer aktuellen Umfrage fast jeder zweite M+E-Betrieb in Bayern Kurzarbeit", sagte Verbands-Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt. "Wir rechnen damit, dass dies in den kommenden Monaten so bleiben wird oder die Kurzarbeit sogar noch einmal zunimmt." Denn im Dezember, vor dem nochmals verschärften...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.