Wald

Beiträge zum Thema Wald

Panorama
Symbolfoto: Patrick Pleul/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa

Experten schlagen Alarm
Zustand der deutschen Wälder weiter angespannt

BERLIN (dpa/mue) - Der Zustand der Wälder in Deutschland bleibt nach neuen bundesweiten Daten angespannt. Insgesamt seien die Baumschäden «weiterhin auf einem sehr hohen Niveau», heißt es in der Waldzustandserhebung 2022 des Bundesagrarministeriums, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Dabei hätten sich nun «keine deutlichen Verbesserungen des Waldzustands eingestellt, aber auch keine deutliche Verschlechterung im Vergleich zu 2021». Deutliche Schäden hatten demnach im vergangenen Jahr...

Panorama
Symbolfoto: Arne Dedert/dpa

Blauer Himmel und viel Sonne
Frühling nimmt weiter Fahrt auf

OFFENBACH (dpa/mue) - Nach einem bereits vielerorts sonnigen Start nimmt der Frühling in dieser Woche so richtig Fahrt auf. Blauer Himmel, viel Sonne und Temperaturen an der 20-Grad-Marke sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) für die kommenden Tage in Deutschland voraus.
 Vor allem im Westen und Südwesten gehen die Tageshöchsttemperaturen demnach kräftig nach oben. «Die Sonne lacht von früh bis spät vom Himmel und das sind mittlerweile ganze zwölf Stunden täglich», so ein DWD-Meteorologe in...

Lokales
Symbolfoto: © M. Schuppich - Fotolia

Forchheimer Waldtag

FORCHHEIM (pm/rr) - Am Sonntag, 21. Juni, dreht sich im Kellerwald in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr alles um das Thema Holz und Wald. Der „Forchheimer Waldtag“ wird zum „Aktionsjahr des Waldnaturschutz 2015“ von den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth und Bamberg zusammen mit der Stadt Forchheim und den Bayerischen Staatsforsten veranstaltet. Auf dem Riesenradplatz des Kellerwaldes werden viele Informationsstände von Behörden, Verbänden und Forstunternehmen...

Ratgeber
Ein Spaziergang durch die verschneite Natur macht Spaß, wenn einige Regeln beachtet werden. Vor allem sollten Spaziergänger auf den Wegen bleiben. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Gefahren beim Spaziergang meiden: Damit aus dem Wintertraum kein Albtraum wird

REGION (pm/nf) - Auch zur Winterzeit bleiben Frankens Wälder für jedermann frei zugänglich. Aber mehr als zu anderen Jahreszeiten gilt, dass der Wald Unfallgefahren birgt und sein Betreten daher mit Risiken verbunden ist. Vorsicht schützt vor unschönen Erlebnissen. • Betreten auf eigene Gefahr: Niemand haftet in der Regel bei Unfällen aufgrund „waldtypischer Gefahren“ – auch der Waldbesitzer nicht. • Bei Winterwetter gilt noch mehr als sonst: Aufmerksam sein und die ausgewiesenen Waldwege...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.