Wetterprognose

Beiträge zum Thema Wetterprognose

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Daniel Vogl/dpa

Wettervorhersage
Nebel und kalte Nächte am Wochenende

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Neblig trübes Wetter steht den Bayern am Wochenende vielerorts bevor. Der Freitag zeigt sich verbreitet mit Nebel und Hochnebel, lediglich im Bergland ist es sonnig. Die Höchstwerte liegen dabei zwischen minus zwei und plus fünf Grad. Auch am Samstag bleibt es weiterhin neblig, im Tagesverlauf zeigt sich aber auch zunehmend die Sonne. Der Sonntag startet der Vorhersage zufolge erneut mit Nebel und Hochnebel, der sich dann teils auflöst. Dann soll es zumeist sonnig sein....

Panorama
Winterwetter in München. In Teilen Bayern gab es rund 20 Zentimeter Schnee. | Foto: Felix Hörhager/dpa
3 Bilder

Wetteraussichten in Bayern bis Sonntag
Geht der Winter weiter oder kommt der Herbst zurück?

MÜNCHEN (dpa) - Schnee und Glätte bleibt den Menschen in Bayern noch etwas erhalten. Vor allem der Süden ist betroffen. Erst am Sonntag wird es deutlich milder. Schnee und Glätte begleiten die Menschen in Bayern auch heute. Es bleibe zunächst weiter winterlich, sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes DWD am Morgen. Der DWD rechnet teilweise mit Glätte durch Schneeschauer oder überfrierende Nässe. Dazu sei es windig. In Alpennähe könne es auch Schneeverwehungen geben. Unwetterwarnungen...

Panorama
In Bayern wird es zum Wochenstart immer wieder regnen. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Symbolfoto)

Sommer verabschiedet sich aus Bayern
Wetteraussichten für heute und morgen

MÜNCHEN (dpa/lby) - Mit dem Schulstart kommt auch das herbstliche Wetter nach Bayern. Ab dem Mittag ziehen voraussichtlich Regen und kurze Gewitter von Westen über den Freistaat, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Dazu könne es mit 17 bis 21 Grad deutlich kühler werden. In der Nacht sollen die Temperaturen dann auf bis zu 11 Grad abkühlen. Am Dienstag ziehen die Wolken allmählich nach Südosten ab und der Regen lasse nach, so die DWD-Meteorologen. Dazu werden maximal 16 Grad im...

Panorama
Symbolfoto: Pia Bayer/dpa

Flüsse steigen an
Hochwasser im Norden und Osten Bayerns

AUGSBURG / CHAM (dpa/lby/mue) - Dauerregen hat im Norden und Osten Bayerns viele Flüsse ansteigen lassen und an einigen Orten auch zu Überschwemmungen geführt. Wie der Hochwassernachrichtendienst (HND) des bayerischen Landesamtes für Umwelt in Augsburg zuletzt berichtete, haben mehrere Pegelstände in Ober- und Unterfranken Meldestufe 3 überschritten - so etwa die Lauer im Landkreis Bad Kissingen und die Steinach im Landkreis Coburg. Auch der Fluss Regen bei Cham in der Oberpfalz hat Meldestufe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.