Zelltherapie

Beiträge zum Thema Zelltherapie

Lokales
Prof. Dr. Andreas Mackensen (Direktor/Medizin 5, l.) und Prof. Dr. med. univ. Georg Schett (Direktor/Medizin 3, r.) freuen sich mit ihrer Patientin Thu-Thao V. darüber, dass die Therapie mit CAR-T-Zellen so gut angeschlagen hat.
Foto: © Alessa Sailer/Uni-Klinikum Erlangen

Systemischer Lupus erythematodes mit neuer Therapie behandelt
Erlanger Forscher retten junge Frau!

ERLANGEN (pm/mue) - Mit Gelenkschmerzen und einem roten Gesichtsausschlag fing es an. Die damals 16-jährige Thu-Thao V. hatte bereits mehrere ärztliche Untersuchungen in drei Städten hinter sich, als sie im Februar 2017 am Universitätsklinikum Erlangen die Diagnose erhielt: Systemischer Lupus erythematodes (SLE). Bei der lebensbedrohlichen Autoimmunerkrankung, die vor allem junge Frauen betrifft, greift das Immunsystem eigene Körperzellen in verschiedenen Organsystemen an. Nachdem auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.